Freundschaft ist die Hochzeit der Seele.
Voltaire
Für den Menschen gibt es nur eine Wahrheit, das ist die, die aus ihm einen Menschen macht.
Antoine de Saint-Exupery
Ich schwimme mit im allgemeinen Strom der Gesellschaft.
Beate Uhse
Dein Verlangen soll nach deinem Manne sein.
Bibel
Über Personen urteilen heißt groteske Bilder von ihnen zeichnen.
Cesare Pavese
Kann man Vertrauen zu einer Frau haben, die einen selber zum Mann nimmt?
Curt Goetz
Nicht nachbedenken, sondern vorbedenken soll der weise Mann.
Epicharm
Dem Ehrgeiz dient ein Riesenheer von Sklaven.
Erich Limpach
Die Möglichkeiten, die die moderne Technik den Menschen verleiht, erfordern eine neue Ethik.
Hans-Dietrich Genscher
Die Eitelkeit ist der notwendige Fehler aller großen Leute, namentlich derer, welche die Welt mit Worten oder mit Tönen erobern.
Heinrich Laube
Ein schlechter Redner ist wie ein guter Zahnarzt: Er tötet uns den Nerv, bevor er an die Wurzeln der Probleme rührt.
Heinz Schenk
Bill Gates wäre in Deutschland schon deshalb gescheitert, weil nach der Baunutzungsordnung in einer Garage keine Fenster drin sein dürfen.
Jürgen Rüttgers
Die größte Unzulänglichkeit beim Datenschutz ist das Wort "Datenschutz". Der Begriff ist irgendwie blutleer und teilweise negativ besetzt. Er banalisiert das eigentliche Anliegen. Es sollen ja nicht die Daten als solche geschützt werden, sondern die Autonomie des Individuums.
Karl Michael Betzl
Kunst und Leben sind ein und dasselbe.
Ludwig Hohl
Für deine Lügen mich zu rächen, Werd' ich von dir die Wahrheit sprechen.
Moses Ephraim Kuh
Nie entflieht die Zeit schneller, als wenn wir glücklich beschäftigt und beschäftigt glücklich sind.
Samuel Smiles
Er biß auf Granit, dabei war es nur ein Teppich.
Ulrich Erckenbrecht
Der Autor müsste das Zeitliche segnen, nachdem er geschrieben hat. Damit er die Eigenbewegung des Textes nicht stört.
Umberto Eco
Manche Menschen, die vieles zu sagen hätten, haben nichts zu melden.
Walter Ludin
Es gibt auf Erden losgesprochne Sünden.
William Shakespeare
Was die Erde braucht, ist eine Menschheit, die sie nicht länger als Supermarkt, sondern als Heimat betrachtet.
Yann Arthus-Bertrand