Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit.
Voltaire
Die Mode bereitet der Frau Freude, den Kaufleuten Glück, dem Ehemann Kummer. So kommt jeder auf seine Kosten.
Anonym
Die berühmt-berüchtigte Kodderschnauze der Berliner führte dazu, daß sich die Hauptstädter in der Kunst der Beschimpfung eine gewisse Meisterschaft erworben haben. Als Beispiel sei die mitleidige, fast neidische, auf jeden Fall aber philosophische Bemerkung zitiert: Du hast's jut, du bist doof!
Wie der Nagel zwischen zwei Steinen steckt die Sünde zwischen Verkäufer und Käufer.
Bibel
Das Herz hat auch seine Ostern, wo der Stein vom Grabe springt, den wir dem Staub nur weihten. Und was du ewig liebst, ist ewig dein.
Emanuel Geibel
Der Schmerz kann mich zu Boden werfen, aber überwältigen kann er mich nicht!
Friedrich Hölderlin
Ernst liegt das Leben vor der ernsten Seele.
Friedrich Schiller
Im Frieden und im Krieg behält die Einigkeit den Sieg.
Georg Rollenhagen
Mit Bestimmtheit sind die meisten Planeten bewohnt.
Immanuel Kant
Unter zehn großen Männern verdanken neun ihren Müttern diese Größe.
Isaak Iselin
Bücher sind die Vermächtnisse, die ein großes Genie der Menschheit hinterläßt, und die von Generationen zu Generationen weitergegeben werden, als Geschenke an die Nachwelt der noch Ungeborenen.
Joseph Addison
Wenn man etwas sagen könnte, aber keinen Glauben findet, so sage man es besser nicht.
Li Gi
Ich rate dir zu dir.
Manfred Hinrich
Die Menschen der alten Zeit sind auch die der neuen, aber die Menschen von gestern sind nicht die von heute.
Marie von Ebner-Eschenbach
Lerne die Situation in der du dich befindest, insgesamt zu betrachten...
Miyamoto Musashi
Es ist sehr interessant, wieviele Leute sich zum Monotheismus bekennen.
Pavel Kosorin
Viele Kinder viel Geschrei und viel Erdulden; viele Frauen viel Geschrei und viele Schulden.
Sprichwort
Zum Glücklichsein gibt es keinen Schlüssel, nur eine Leiter.
Dichter kennen berühmte Gegenden, ohne dort gewesen zu sein.
Es gehört mehr Kraft zum Leiden als zum Tun, mehr Stärke zum Entbehren als zum Genießen.
Theodor Gottlieb von Hippel
Ein Platz, auf dem sich ein müder Geist ausruht.
With. Pearson