Die schlecht aufgefaßte Religion gleicht einem Fieber, das bei der geringsten Gelegenheit in Raserei ausartet. Es ist dem Fanatismus eigen, daß er die Köpfe erhitzt.
Voltaire
Der Mensch lebt von der Arbeit. Je besser er sie macht, um so besser wird er von ihr leben.
Anatole France
Wir werden alle durch den Tod ans Kreuz genagelt und hätten im Jenseits den Anspruch, zur Rechten des Herrn zu sitzen. Der würde dann aber im ewigen Leben die äußerste Linke darstellen.
Arthur Feldmann
Die Kadenz seiner Kaumuskulatur ist in der letzten Zeit wieder angewachsen.
Beni Thurnheer
Das Wort ist Medium der Erinnerung.
Ferdinand Ebner
Ich wollte Maler werden. Aber ich habe jetzt eingesehen, dass ich keiner bin. Und gegen das Prinzip Hoffnung habe ich etwas.
Friedrich Dürrenmatt
Welch ein Narr ist der Mensch! In allem muß er sich spiegeln, Selbst in Sonne und Mond hat er sein Antlitz entdeckt.
Friedrich Hebbel
Sagen sie ihm, daß er die Träume seiner Jugend nicht vergessen soll, wenn er ein Mann geworden.
Friedrich Schiller
Der Schmerz, der uns zugefügt wird, ist nicht die schwerste Last des Lebens. Viel schwerer legt sich eines Tages auf unsere Schultern der Schmerz, den wir den anderen zugefügt haben.
Herman Bang
Ich weiß nicht, ob mein Leben nutzlos und bloß ein Mißverständnis war oder ob es einen Sinn hat.
Hermann Hesse
Zähle nicht Monat' und Tage! – Minuten nur und Sekunden!
Johann Caspar Lavater
Nicht fragen, ob wir die Fähigkeiten zu etwas haben: wenn es uns in Anspruch nimmt, wird es die Fähigkeiten in uns entfalten!
Johannes von Müller
In den Meinungskämpfen sei man dann am vorsichtigsten, wenn die Gegner sich uns nähern und uns bestimmen. Die Wahrheit dient oft nur als Leiter zur Lüge, der man den Rücken wendet, sobald die Höhe erreicht ist.
Ludwig Börne
Wo Bewußtsein ist, da ist Fähigkeit zur Wissenschaft.
Ludwig Feuerbach
Im Andenken herandenken, im Nachdenken vordenken!
Manfred Hinrich
Die meisten Menschen sterben an ihren Medikamenten und nicht an ihren Krankheiten.
Molière
Man darf sich nur im Notfall jemandem anvertrauen, und zwar nur mit Augenblick der Tat.
Niccolò Machiavelli
Ist das Gras gemäht, wächst neues nach.
Sprichwort
Wein weckt die Lebensgeister.
Gehorsam gibt es nur dort, wo jemand befehlen darf.
Walter Ludin
Gesetze und religiöse Regeln gaben einer Frau fast immer elementare Sicherheit, auch wenn ein Mann die Scheidung wollte. Das Scheidungsverbot galt als Gottes Wille (Was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht trennen. ), und damit hatten Frauen eine unanfechtbare Garantie. Die Ehe-als-Sakrament war das weibliche göttliche Recht.
Warren Farrell