Das Leben ist ein Schiffswrack, aber wir sollten nicht vergessen, in den Rettungsbooten zu singen.
Voltaire
Ein furchtsamer Mann fängt keine gute Tat an.
Christoph Lehmann
Kraftvolle Menschen sind versöhnlich.
Emil Palleske
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten.
Friedrich Nietzsche
Es gibt nur Einen Sinn, und in dem Einen liegen alle; der geistigste ist der ursprüngliche, die andern sind abgeleitet.
Friedrich Schlegel
Das höchste Gut und allein nützliche ist die Bildung.
Die Großen mit ihren langen Armen schaden oft weniger als ihre Kammerdiener mit den kurzen.
Georg Christoph Lichtenberg
Vorschriften haben nur den Sinn, umgangen zu werden.
Heinrich Böll
Oft sucht man den Fehler bei anderen anstatt bei sich. Und fehlen ist ein Zeitwort; das kann man konjugieren. Da fange ich allemal an: Ich fehle.
Immanuel Gottlieb Kolb
Die Natur ist einfach.
Isaac Newton
Mammuts hatten ein kleineres Gehirn, Mammuts starben langsamer aus.
Manfred Hinrich
Wir wollen unsere Zeit der Natur gemäß durchleben und heiter beendigen, so wie die reif gewordene Olive fällt, indem sie die Erde segnet, die sie hervorgebracht, und dem Baum dankt, der sie genährt hat.
Marc Aurel
Freundschaft ist die Übereinstimmung in allen göttlichen und menschlichen Dingen, vereint mit Wohlwollen und Liebe...
Marcus Tullius Cicero
Wenn heute ein Prinz dahergeritten käme und mich erretten wollte, müßte er im Mindesten mit Ross und Wagen vorfahren um all mein altes Gepäck aufladen zu können.
Margot S. Baumann
Unsere Zivilisation durchläuft eine Krise, die die Grundlagen menschlicher Existenz untergräbt.
Michail Gorbatschow
Das Schöne in der Wirklichkeit ist höher als das Schöne in der Kunst.
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski
Geld hat keinen Humor.
Rupert Schützbach
Es ist ganz gewiß, daß man viele Freunde hat, wenn man keines Menschen bedarf.
Teresa von Ávila
Durch Feigheit ganz allein gehen Länder stets verloren.
Die Menschen müssen die Natur schon ein bißchen verdorben haben, weil sie doch nicht als Wölfe geboren werden und sind doch Wölfe geworden: Gott hat ihnen weder Vierundzwanzigpfünder noch Bajonette gegeben, und sie schufen sich Bajonette und Kanonen, einander zu vernichten.
Aus Gold und Silber, Blei und Eisen, hat Zeus die Zeiten fabriziert. Von welchem Erz ist mein Jahrhundert? Man sieht es nicht, es ist plattiert.
Wilhelm Müller