Es gibt viele Leute, die dazu bestimmt sind, falsch zu denken, andere dazu, gar nicht zu denken, und wieder andere dazu, diejenigen zu verfolgen, welche denken.
Voltaire
Wir sind jetzt gerade im Sommer der Entscheidungen. Und dann kommen der Herbst und dann der Winter der Entscheidungen. Jetzt kommen überhaupt nur noch Entscheidungen.
Angela Merkel
Ohne Vorurteile stößt man überall an.
Emanuel Wertheimer
In einer Welt der Lüge wird die Lüge nicht einmal durch ihren Gegensatz aus der Welt geschafft, sondern durch eine Welt der Wahrheit.
Franz Kafka
Wenn einer noch so klug ist, so ist er oft doch nicht klug genug, um den Dummen zu begreifen.
Friedl Beutelrock
Wir finden in der deutschen Kunst etwas, was keine fremde, auch die vollkommenste nicht, uns bieten kann: uns selbst.
Georg Dehio
Es ist schon viel, wenn man nur einem Herzen unentbehrlich ist, daß es Vermessenheit wäre, an mehr als das zu glauben.
Gottfried Keller
Wenn die Natur wissen will, wie sie besser nicht geworden wäre, sollte sie sich manche Menschen anschauen.
Gregor Brand
Der Computer rechnet vor allem damit, dass der Mensch denkt.
Helmut Heugl
In vielen Ehen ist Geben und Nehmen aufgeteilt: der eine gibt und der andere nimmt.
Horst A. Bruder
Verstand ist erhaben, Witz ist schön.
Immanuel Kant
Den Wunsch entstehen lassen, ihn nähren, entwickeln, steigern, reizen und befriedigen, – das ist ein ganzes Poem.
Jules Michelet
Der Weg zur Vollkommenheit und zu jedem Fortschritt ist fortwährende Selbstkritik.
Kurt Schwitters
Die Lösung der Regierung zu einem Problem ist normalerweise genauso schlecht wie das Problem.
Milton Friedman
Erkenntnis bedingt Abstand, Gefühl Nähe.
Otto Buchinger
Birnen muß man im Herbst schütteln.
Ovid
In sich gehen ist die unbequemste Art der Fortbewegung.
Robert Lembke
Die Tränen der Dinge.
Vergil
Deep Blue ist der Bobby Fischer der neunziger Jahre.
Viswanathan Anand
Wissensdurst ist die flüssige Form des Bildungshungers.
Werner Mitsch
Wer sagt, die ganze Welt sei schlecht, der hat wohl nur so ziemlich recht.
Wilhelm Busch