Die Eigenliebe ist ein mit Wind gefüllter Ball, woraus Stürme hervorbrechen, wenn man hineinsticht.
Voltaire
Was du tust, bedenke das Ende.
Bibel
Wer von niemandem beneidet wird, ist nichts wert.
Epicharm
Ich habe die Beobachtung gemacht, daß ich nicht deshalb den Menschen ausweiche, um ruhig zu leben, sondern um ruhig sterben zu können.
Franz Kafka
Den Christus in der Hand, Die Hoffart und die Weltlust in dem Herzen.
Friedrich Schiller
Bequemlichkeit und ritterliches Ansehen widersprechen sich völlig.
Gottfried von Straßburg
Hätte ich geahnt, was mich bei Schmid erwartete, wäre ich den Williams sogar noch mit nur drei Rädern gefahren!
Hans-Joachim Stuck
Die verheiratete Frau ist eine Sklavin, die man verstehen muß auf einen Thron zu setzen.
Honore de Balzac
Was Gerechtigkeit ist, darüber wird ewig gestritten; aber was Glück ist, weiß jedermann, weil jeder weiß, was Lust ist.
Jeremy Bentham
Die Gefahr der repräsentativen Demokratie ist nicht der Despotismus und die Tyrannei Einzelner, wovor sie sich oft ohne Grund fürchtet, sondern ihre Gefahr ist, daß sich die Gemeinheit auf den Stuhl setze und sich da breit mache, wo für die Majestät des Volkes der Sitz bereitet werden soll.
Johann Caspar Bluntschli
Zuerst im stillsten Raum entsprungen, Das Lied erklingt von Ort zu Ort: Wie es in Seel' und Geist erklungen, So hallt's nach allen Zeiten fort.
Johann Wolfgang von Goethe
Hauptsache ist, daß man das Kind auf eigenen Beinen stehen, mit eigenen Augen sehen lasse, auf daß es selbständig bleibe. Wirklich und wahr!
Wer braucht Fitness, wenn es gutes Equipment gibt?
John Daly
Die Mission der Ämter ist es, die Erhebungen zu pflegen, die eben dadurch zu entstehen pflegen.
Karl Kraus
Ein Lothar Matthäus spricht kein französisch.
Lothar Matthäus
Einsamkeit erweckt zum Leben – Isolation tötet.
Philibert-Joseph Roux
Aus Krisen erwachsen auch immer neue Kräfte.
Rita Süssmuth
Du bist eine Rose. Ich stehe neben dir und weiß nicht, was mir blüht.
Rupert Schützbach
Buhler geben schlechte Krieger.
Sprichwort
Schildkröten führen nichts im Schilde außer sich selbst.
Ulrich Erckenbrecht
Wenn ein Laster dich verläßt, sage nicht: Ich hab's verlassen.
Wilhelm Müller