Also wird die Gewalt entscheiden, bis die Vernunft so viele Köpfe erleuchtet, daß die Gewalt entwaffnet wird.
Voltaire
In Armut soll man um so fester, im Alter um so willensstärker sein.
Ban Gu
Dein Geld fahre mit dir ins Verderben, weil du gemeint hast, Gottes Gabe lasse sich mit Geld kaufen.
Bibel
Es ist leicht, aus der Reihe zu treten, wenn man sie hinter sich weiß.
Emil Baschnonga
St. Denis ist, wie männiglich weiß, der Schutzpatron der Könige von Frankreich, bekanntlich ein Heiliger, der mit seinem eigenen Kopfe in der Hand dargestellt wird.
Heinrich Heine
Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt - er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.
Henry Ford
Schlagfertige Menschen sind meistens oberflächlich oder sie werden es infolge ihrer Begabung, die ihnen den äußeren Erfolg mühelos erwirbt.
Jakob Bosshart
Nach der Schwierigkeit der verschiedenen Sprachen kommt gleich die der Verwendung verschiedener und willkürlicher Maße und Gewichte.
James Madison
Der Mensch kann weder richtig froh sein, noch richtig leiden, da er nicht weiß, wo das Gute aufhört und das Böse anfängt.
Johannes vom Kreuz
Ohne seine Widersprüche wäre der Mensch ledern und langweilig.
Josef Hofmiller
Reichtum sollte eigentlich nur einen Zweck haben: Armut abzuschaffen.
Julius Nyerere
Je bescheidener das Genie, desto frecher die Flachköpfe.
Manfred Hinrich
Es ist eine typisch deutsche Eigenschaft, das Neue so lange zu zerreden, bis es keinen Sinn mehr hat, es zu schaffen.
Paul Hoffmann
Freundliches Gesicht? Öfter mal Etikettenschwindel.
Paul Mommertz
Wahre Liebe erhalten wir nur aus zweiter Hand.
Pavel Kosorin
Der ist ein Glücklicher, der, wenn er sich zur Ruhe niederlegt, sich darauf freut, wieder aufzuwachen.
Richard Rothe
Was gibt es Neues? Das ist eine ewig interessante, in die Breite gehende Frage. Ich möchte mich stattdessen mit der Frage Was ist das Beste? befassen, einer Frage, die in die Tiefe geht.
Robert Pirsig
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren ertragen.
Sprichwort
Ein Mann, der unerwartet von einer Reise zurückkehrt, Zigarren-Asche im Aschenbecher findet und daraus schließt, seine Frau habe das Zigarettenrauchen aufgegeben.
Und er pflegte zu sagen: Wer bei seinen Mitmenschen Wohlgefallen findet, der findet auch Wohlgefallen bei Gott, und wer bei seinen Mitmenschen kein Wohlgefallen findet, der findet auch kein Wohlgefallen bei Gott.
Talmud
Korruption: Das zweitälteste Gewerbe der Welt.
Wolfgang Mocker