Die Worte sind für die Gedanken, was das Gold für die Diamanten ist: nötig, um sie zu fassen. Aber sie bedürfen ihrer wenig.
Voltaire
Freunde zu haben war ein Anzeichen des Verfalls.
Amélie Nothomb
Jede Krankheit zwingt uns nach innen
Anke Maggauer-Kirsche
Nicht wer grimmig, sondern wer klug dareinschaut, sieht furchtbar und gefährlich aus: – so gewiß des Menschen Gehirn eine furchtbarere Waffe ist, als die Klaue des Löwen.
Arthur Schopenhauer
Es gibt in der Welt eine Fülle müßiger Menschen, meist Frauen, die über wenig Bildung, viel Geld und demzufolge großes Selbstvertrauen verfügen.
Bertrand Russell
In des Gerechten Haus ist großes Gut, aber in der Gottlosen Gewinn steckt Verderben.
Bibel
Glaubt mir, des Menschen wahrster Wahn wird ihm im Traume aufgetan.
Friedrich Nietzsche
Liebe auf den ersten Blick ist die am weitesten verbreitete Augenkrankheit.
Gino Cervi
Die Frau ist für den Mann ein Rätsel, dessen Lösung er bei der nächsten sucht.
Jeanne Moreau
Auch den, der eine schöne Bücherei besitzt, zählt man zu den Gelehrten.
Johann Amos Comenius
In letzter Konsequenz führt die Besteuerung in Schweden dazu, daß man alles, was man verdient, dem Finanzamt abliefert. Dafür bekommt man Essensmarken und alle drei Jahre einen Anzug.
Lars Jönsson
Gehirn, oberer Verdauungsapparat.
Manfred Hinrich
Zur Gerechtigkeit gehört Nachsicht.
Plinius der Ältere
Wenn man über den Berg ist, gewinnt man an Fahrt.
Quincy Jones
Das Glück bevorzugt in der Welt Zu gern die dümmsten Kerle: Sie haben sich billige Austern bestellt Und finden die echte Perle.
Rudolf Presber
Ein Dieb, den das Stehlen reich gemacht hat, gilt als Gentleman.
Sprichwort
Ich bin schön, ich bin stark, ich bin weise, ich bin gut. Und ich habe das alles selbst entdeckt!
Stanislaw Jerzy Lec
Feilschen wird oft mit handeln verwechselt.
Stefan Schütz
Furcht ist stärker als Liebe.
Thomas Fuller
Wer kann die Gebete zählen, die zu nicht existierenden Göttern aufgestiegen sind?
Thornton Wilder
Wegen verlorenen Kilos ging noch nie jemand ins Fundbüro.
Walter Ludin