Freundschaft ist die Vermählung der Seele, und diese Heirat kann geschieden werden.
Voltaire
Die Frau, die zu einem Mann aufschaut kann nicht mehr sehen wohin sie geht
Anke Maggauer-Kirsche
Schuldest du einer Bank weniger als eine Million, hast du einen Gläubiger. Schuldest du mehr als eine Million, hast du einen Partner.
Anonym
Die Sehnsucht betet ununterbrochen, auch wenn die Zunge schweigt. Sehnst du dich immer, so betest du immer. Wann erschlafft das Gebet? Wenn die Liebe erkaltet.
Augustinus von Hippo
Es gibt nun einmal keine ewigen Werte: ewig ist die Sehnsucht nach ihnen.
Egon Friedell
Wer glaubt, dem anderen ständig seine Liebe beweisen zu müssen, bricht eines Tages unter der Beweislast zusammen.
Ernst Ferstl
Das sicherste Mittel, getäuscht zu werden, ist, sich für schlauer zu halten als die anderen.
François de La Rochefoucauld
Eine Kleinigkeit verät oft mehr von dem Charakter eines Menschen als eine große Tat.
Friedl Beutelrock
Die Arbeit ist die Quelle alles Reichtums, sagen die politischen Ökonomen. Sie ist dies – neben der Natur, die ihr den Stoff liefert, den sie in Reichtum verwandelt. Aber sie ist noch unendlich mehr als dies. Sie ist die erste Grundbedingung alles menschlichen Lebens, und zwar in einem solchen Grade, daß wir in gewissem Sinn sagen müssen: Sie hat den Menschen selbst geschaffen.
Friedrich Engels
Die Poesie der Dichter bedürfen Frauen weniger, weil ihr eigenstes Wesen die Poesie ist.
Friedrich Schlegel
Schulden sind gewissermaßen der Katzenjammer längst vergangener Genüsse.
Georg Weerth
Juristisch gesehen: Wenn Sie bei IKEA auf Möbel einschlagen, gilt das als Notwehr.
Harald Schmidt
Die Anarchie, die schlimmste aller Geißeln, richtet ihre Verheerung so lange ungestört an, bis die Notlage, in die sie die ganze Nation, auf der sie lastet, gestürzt hat, im Bewußtsein ihrer unwissendsten Bürger den Wunsch nach Wiederherstellung der Ordnung erweckt.
Henri de Saint-Simon
Das Gewissen ist unsere innere Stimme, die uns warnt, weil jemand zuschauen könnte.
Henry Louis Mencken
Einmal ausgesprochen, fliegt ein Wort unwiderruflich davon.
Horaz
Nichts ist zarter als die Vergangenheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Arbeitslohn wird also durch dieselben Gesetze bestimmt, die den Preis jeder anderen Ware bestimmen.
Karl Marx
Ein Lob übt nicht nur auf das Gefühl, sondern auch auf den Verstand des Menschen eine ungeheure Wirkung aus.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Erkennen ist eine Illusion.
Oswald Spengler
Wenn Politiker anfangen, die Farbe des Windes zu beschreiben, stehen bald Wahlen ins Haus.
Robert Lembke
Trinken ohne Maß, das ist hochriskant.
Stanislaw Wyspianski