Ihr Europäer scheint nur Milch statt Blut in den Adern zu haben.
Voltaire
Zanke nicht mit einem Schwätzer, daß du nicht Holz zutragest zu seinem Feuer.
Bibel
Erfolg hat man nie allein. Nur durch viele, viele andere. Versagen tut man stets allein. Oft genug wegen anderen.
Erhard Blanck
Das wissen alle Menschen, und du vor allem solltest es wissen, den es eine lange Erfahrung gelehrt hat, daß das höchste Glück ein Zustand voller Mühen und Sorgen, ja das Elend selber ist.
Francesco Petrarca
Je größer der Mann, um so geringer der Stolz.
Friedrich Hebbel
Die raue Hülse um den Kern des Lebens und nichts weiter ist der Staat. Er ist die Mauer um den Garten menschlicher Früchte und Blumen.
Friedrich Hölderlin
Die allgmeine Mütterlichkeit der Frau, ihr absolutes Verhältnis zu den Kleinen und Schwachen schließt notwendig die Frage nach dem Sinn oder der Berechtigung des Kleinen und Schwachen in der Welt ein - der Mann will es nur in der Form des Werdenden anerkennen.
Gertrud von Le Fort
Will dir eine Last zu schwer vorkommen, so lege deinen Willen noch dazu. Damit hebst du die Schwerkraft auf.
Heinrich Lhotzky
Jibt dir det Leben een Puff, denn weine keene Träne! Lach dir'n Ast und setz dir druff und baumle mit de Beene.
Heinrich Zille
Auch der Geist hat seine Hygiene. Er braucht sie, wie der Körper, seine Gymnastik.
Honore de Balzac
Das Gefühl, es steht ein reicher Mann vor dir, das ist der Resonanzboden, über welchen man die Saiten der Höflichkeit aufzieht. Kriegt dieser Resonanzboden durch einen tüchtigen Schlag einen Sprung, dann klingen die Saiten nicht mehr wie früher, sondern geben ein dumpfen, groben Ton.
Johann Nestroy
Sünd und Schande Bleibt nicht verborgen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir waren nicht glücklich, als wir im Hintertreffen lagen.
Jürgen Klinsmann
Im Altertum lernte man, um sich selbst zu vervollkommnen; heute dagegen lernt man, um anderen gegenüber etwas zu gelten.
Konfuzius
Der Tod setzt Grenzen und ist die Grenze.
Manfred Hinrich
Die Zeit fliegt über uns hinweg, aber ihren Schatten läßt sie hinter sich.
Nathaniel Hawthorne
Der Geist entwickelt sich dann schneller, wenn er sich eine große und poetische Frage vorlegt.
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Wer schweigt, wenn Zeit ist zu reden, gilt zu Recht als Dummkopf.
Sprichwort
Von einer gewissen Summe an sagt man zum Geld Kapital.
Werner Mitsch
Du ziehst hinein, du ziehst hinaus, Ein flücht'ger Gast im eigenen Haus; Drum wirb dir Liebe zum Geleit: Sie legt ins Heut die Ewigkeit.
Wilhelm Hertz
Es mag wohl hart sein, ein Glück erst zu erkennen, nachdem man es verlor, – aber ein Glück erst zu erkennen, nachdem man es freiwillig von sich gestoßen, das ist ein Schmerz der Reue, der am Leben nagt.
Wilhelmine von Hillern