Ich übe strenge Selbstkontrolle. Ich trinke vor dem Frühstück niemals etwas stärkeres als Gin.
W.C. Fields
Die Bildung des Geistes gibt erst der Schönheit des Körpers einen Wert.
Äsop
Götterspeise zum Abendmahl.
Anonym
Es ist im Leben wie im Schachspiel. Wir entwerfen einen Plan; dieser bleibt jedoch bedingt durch das, was im Schachspiel dem Gegner, im Leben dem Schicksal zu tun belieben wird.
Arthur Schopenhauer
Ich habe gelernt mich präzise auszudrücken und alles, was ich sagen will, in eine kurze Form zu pressen.
Bruce Springsteen
Wir lieben nicht, was uns liebt, sondern was uns reizt.
Emil Gött
In meinem nächsten Leben möchte ich eine Frau sein.
Franz Beckenbauer
Jeder aus meiner Familie hat Bodyguards in Moskau: meine Mutter, mein Sohn Wadim aus zweiter Ehe, meine Frau, wenn sie da ist. Das Leben in Russland ist im Augenblick nicht gerade sicher.
Garri Kimowitsch Kasparow
Greif nach der Süße des Seins, nicht nach langem Bestehen.
Hafis
In der Morgendämmerung ist Montmartre von unbeschreiblichem Reiz.
Henry Miller
Die Geschichten, die man in der Kindheit las, nehmen etwas vom Zauber unserer eignen Kindheit an.
Jean Paul
So weit meine Erinnerung zurückreicht, habe ich stets lebhaftes Interesse für Sprichwörter gehabt.
Karl Friedrich Wilhelm Wander
Im Wald durchzuatmen heißt - seinen Geist einatmen.
Klaus Ender
Für die Bildung ist nichts zu groß, nichts zu klein. Sie ist der Polpunkt für alles, was man tun und was man lernen muß.
Li Liweng
Verborgene Wohltaten Wie manches Nehmen – gibt, Wie manches Zögern – eilet, Wie manches Zürnen – liebt, Wie manch' Verwunden – heilet!
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Wer einem Eigensinnigen einen Rat gibt, bedarf selber eines Ratgebers.
Saadi
Es ist Talent nötig zum Zweifeln, aber es ist schlechterdings kein Talent nötig zum Verzweifeln.
Søren Kierkegaard
Weiße Schleier verbergen braune Gesichter.
Sprichwort
Mit den großen Hunden pissen wollen, aber das Bein nicht heben können.
Wenn jemand aus einer guten Familie verrückt ist, tut man klug daran, es nicht zu bemerken.
Am Anfang war der Sinn, und siehe, der Sinn war die Tat.
Viktor Frankl