Anbieter und Nachfrager suchen stets - wo immer es möglich ist - Konkurrenz zu vermeiden und monopolistische Stellungen zu erwerben oder zu behaupten.
Walter Eucken
Jeder Krieg birgt gewissermaßen einen neuen in seinen Falten.
August Bebel
Ohne Spitzentechnologie, Innovation und moderne Infrastruktur würden wir ein armes, kaltes, langweiliges Land.
Christian Lindner
Wenn man ihre Heiligenlegenden liest, findet man die Namen von tausend heiliggesprochenen Verbrechern.
Claude Adrien Helvétius
Die gute alte Zeit ist nichts anderes als eine rückwärts datierte Utopie.
Erich Wiesner
Die Moral ist mathematisch ein Wunderding. Sie wird gleich Null, wenn man sie doppelt nimmt.
Franz Carl Endres
Der Zweck heiligt höchstens die Waschmittel.
Helmut Qualtinger
Das System, das ein großer Mann erfunden hat, können kleine verteidigen.
Jean Paul
Es kommt im Leben auf Kleinigkeiten an.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wenn die Dummheit in der Regel mehr Glück als die Weisheit hat, so ist es eigentlich schon eine halbete Dummheit, wenn man nach Weisheit trachtet. Und wie oft hat der G'scheite Momente, wo er sich wünscht, recht dumm zu sein, der Dumme hingegen wünscht sich nie, g'scheit zu sein, er glaubt's ohnedem, daß er's is und in dieser Leichtgläubigkeit liegt schon eine Art von Glückseligkeit, während das Vielwissen zu gar nix is, als daß es einem Kopfweh macht.
Johann Nestroy
Etwas Theoretisches populär zu machen, muß man es absurd darstellen. Man muß es erst selbst ins Praktische einführen; dann gilt's für alle Welt.
Johann Wolfgang von Goethe
Dilettantismus, ernstlich behandelt, und Wissenschaft, mechanisch betrieben, werden Pedanterei.
Das Recht macht's dem einen billig, dem andern teuer.
Manfred Hinrich
Die Gewerkschaften sind das stärkste, was die Schwachen haben.
Michael Sommer
Ungehorsam ist für jeden, der die Geschichte kennt, die recht eigentliche Tugend des Menschen.
Oscar Wilde
Schätze einen Lumpen, der dir nützt und nützen kann, höher als einen Rechtschaffenen, der das nicht kann.
Otto Weiß
Einen eingeschlagenen Nagel treibt ein neuer Nagel wieder heraus; so verdrängt ein neuer Gedanke den früheren, wenn der Geist sich anders einstellt und die Erinnerung an Früheres schwinden oder doch zurücktreten läßt.
Petrus Abaelardus
Die Namenserteilung ist kein gleichgültiges Anliegen und sollte nicht vom Zufall abhängen.
Platon
Das höchste Gut besteht in dem festen Willen, tugendhaft zu handeln, und in der Gewissensruhe, welche die Tugend begleitet.
René Descartes
Die Wissenschaft um der Wahrheit, die Kunst um der Schönheit, Wahrheit und Schönheit um ihrer selbst willen; das klingt wie ein Märchen aus alter Zeit und sollte ein Evangelium sein.
Wilhelm Heinrich Riehl
Des Menschen Dasein auf der Erde baut sich immer von neuem auf, doch nicht von dem äußersten Umkreis her, sondern stes nur aus der Mitte.
Wilhelm Raabe