Die Wolke überschätzt sich, wenn sie meint, sie könne das Sonnenlicht auslöschen.
Walter Ludin
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann.
Agatha Christie
Vati: ein von ungezogenen Kindern nicht respektierter Vater.
Ambrose Bierce
Als Churchill fünfundsiebzig wurde, sagte er: Ich bin bereit, meinem Schöpfer entgegenzutreten. Ob mein Schöpfer dazu bereit ist, mir entgegenzutreten, ist eine andere Frage.
Anonym
Ich sträube mich ja immer gegen Pädagogik. Ich glaube ja, dass die Kinder die Eltern erziehen.
Bernadette La Hengst
Der eigene Vorteil ist ein unfehlbares Mittel, um uns in angenehmer Weise die Augen zu blenden. Auch der gerechteste Mensch darf nicht in eigener Sache Richter sein.
Blaise Pascal
Wenn du geschwiegen hättest, hätte ich es eingesehen.
Boëthius
Die Lust am Geldverdienen ist für die wirtschaftliche Entwicklung der Welt ebenso notwendig wie die Lust am Beischlaf für die Volksvermehrung. (In Zeiten der Verhüterli möchte man das etwas anders ausdrücken; aber wir wissen, was gemeint ist. Fragen wir einfach einmal, wann es wieder mehr Lust bereiten würde, unternehmerisch tätig zu sein?)
Eugen Schmalenbach
Was braucht mich Deutschlands Größe denn zu kümmern! Ist Deutschland nicht längst schon groß genug? Was schafft die Größe mir als größre Steuern?
Frank Wedekind
Bei Unverträglichkeit gedeiht kein Feuer im Haus: Der eine bläst es an, der andre bläst es aus.
Friedrich Rückert
Wer Liebe sucht, findet sie nicht, sie überfällt uns, wenn wir sie am wenigsten erwarten.
George Sand
Du, dem kein Epigramm gefällt, Es sei denn lang und reich und schwer: Wo sahst du, daß man einen Speer, Statt eines Pfeils vom Bogen schnellt?
Gotthold Ephraim Lessing
Da die Zeit kurz ist, begrenze deine lange Hoffnung!
Horaz
Frauen forschen lange und aufmerksam im Spiegel, Männer forschen lange und aufmerksam in Büchern; das Ziel ist das gleiche: sich schöner werden zu sehen.
Hugo von Hofmannsthal
Die Kraft, sich selbst zu erkennen und über das Sichselbst zu erstaunen, verbürgt dem Nachdenkenden seine Würde, seine höhere Abkunft, seine himmlische Natur, seine Unsterblichkeit.
Johann Caspar Lavater
Bin, der mich sagen hört, "umsonst" – heißt "gratis", doch auch "vergeblich" –, Gnade wie Nichtigkeit gleichermaßen.
Kurt Marti
Wie Geizige Schätze sammeln, ohne sie zu gebrauchen, so häufen die Deutschen Grundsätze an, ohne sie anzuwenden.
Ludwig Börne
Man sollte fragen: wer eine wertvollere, nicht, wer eine größere Gelehrsamkeit aufweisen kann.
Michel de Montaigne
Wie ist doch die Jugend so schön; wie wenig bedarf sie, um glücklich zu sein! Ein bißchen Mondschein, ein paar klingende Wassertropfen, die Strophe eines Liedes und - die jungen Herzen fühlen Gedichte, wie sie noch nie dem Papier anvertraut werden konnten.
Wilhelm Raabe
Die gute Tat, die ungepriesen stirbt, würgt tausend andre, die sie zeugen könnte.
William Shakespeare
Ob sich ein Politiker um das Vaterland verdient gemacht hat, weiß am besten seine Bank.
Wolfram Weidner