Selbstüberschätzung: Der Dichter schreibt einen Einkaufszettel und hofft, dadurch in die Weltliteratur einzugehen.
Walter Ludin
Am schwersten schwimmt es sich gegen einen Strom von Frauentränen.
Anonym
Das Festhalten und Befolgen der Grundsätze, den ihnen entgegengesetzten Motiven zum Trotz, ist Selbstbeherrschung.
Arthur Schopenhauer
Die Eitelkeit füllt am besten aus, wo Talent und Wille mangelt. Daher sind die Eiteln verloren zur Besserung und immer schwache und kleine Naturen.
Carl Hilty
Für die kleinen alltäglichen Leiden, Ärger, Kränkungen, vergeblichen Erwartungen und dergleichen gibt es ein sehr gutes Heilmittel, das man auch Kinder frühzeitig lehren muß: jemandem eine Freude machen; dann verschwinden sie sofort.
Alle Objektivität stellt immer nur den Versuch dar, objektiv zu sein.
Erich Limpach
Bei einem Selbstgespräch ist die eigene Meinung nebensächlich.
Ernst Ferstl
An Unheilbaren soll man nicht Arzt sein wollen.
Friedrich Nietzsche
Die Schritte der Menschheit sind langsam. Man kann sie nur in Jahrhunderten messen.
Georg Büchner
Mit den Fortschritten der Menschheit zu größerer Vollkommenheit sieht es traurig aus, wenn man die Analogie alles dessen, was lebt, zu Rate zieht.
Georg Christoph Lichtenberg
Musik hat eine spirituelle Dimension.
Herbie Hancock
Wie wird es mir sein einst, wenn die Decke, die uns selbst vor uns bedeckt, hinweggenommen werden wird?
Johann Caspar Lavater
Leih' i wem was, so stirbt'r oder kommt auf'n Hund. Hingeg'n meine Gläubiger bleib'n frisch und gesund.
Johann Nestroy
Die Religion ist der Idealismus des Volkes.
Johannes Scherr
Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus.
Kurt Beck
Wurzeln, die tief in der Erde den Baum aufrecht halten und nähren, sieht man nicht. Menschen, die an den Fundamenten arbeiten, damit das Haus erhalten bleibt, sieht man auch nicht, aber sie sind wichtiger als Menschen, die ständig mit der Fassade beschäftigt sind, damit sie vom großen Publikum ja nicht übersehen werden.
Phil Bosmans
Manchen Menschen ist fast jede Tätigkeit recht, um die Zeit zu vertreiben und der Auseinandersetzung mit sich selbst auszuweichen.
Regula Schräder-Naef
Der Mensch "hat" einen Charakter, aber er "ist" eine Person und "wird" eine Persönlichkeit. Indem sich die Person, die einer "ist", mit dem Charakter, den einer "hat", auseinandersetzt, indem sie zu ihm Stellung nimmt, gestaltet sie ihn und sich immer wieder um und "wird" zur Persönlichkeit.
Viktor Frankl
Wer Lafontaine wählt, den bestraft die Geschichte.
Volker Rühe
Der Schönheit hohe Majestät, verwirrt die Zung' und macht die Sinne wüst.
William Shakespeare
Berlin ist eine nicht so schicke Frau, die ich dennoch sehr liebe.
Wolfgang Joop