Heimat entsteht in der Fremde.
Walter Ludin
Nur allzuoft ist eine unglückliche Kindheit die Einleitung und das Anzeichen einer verderblichen, frühzeitigen Reife.
Alexandre Vinet
Gib mir, wo ich stehe!
Archimedes
Ein Dieb glaubt, das ein jeder stiehlt.
Edgar Watson Howe
Ich halte eine der kürzesten und traurigsten Reden meines Lebens. Mein Rücktritt ist eine Flagge des Protestes gegen die fortschreitende Diktatur.
Eduard Schewardnadse
Er liebt nur sich allein, was jeder ihm vergibt, Weil er allein sich liebt.
Friedrich Haug
Je länger ich über die Frauen nachdenke, desto mehr bin ich davon überzeugt, daß sie das Beste sind, was wir in dieser Art haben.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Narr denkt, daß andere nicht denken.
Gotthold Ephraim Lessing
Jedes neue Jahr liegt wie ein aufgeschlagenes Buch mit leeren Seiten vor uns, um buchstäblich mit Leben gefüllt zu werden.
Gudrun Kropp
Gestern Abend: FC Bayern München 2:1 gegen Real Madrid. In Madrid nennt man den FC Bayern ja schon länger "Die rote Bestie". Die letzte "rote Bestie" war übrigens Heide Simonis bei "Let's dance".
Harald Schmidt
Über die wägbare Materie werde ich sehr wenig zu sagen haben, dafür aber umso mehr über den Äther und Elektronen.
Hendrik Antoon Lorentz
Was der Saft im Baum ist, das ist die Seele im Körper, und ihre Kräfte entfalte sie wie der Baum seine Gestalt. Die Erkenntnis gleicht dem Grün der Zweige und Blätter, der Wille den Blüten, das Gemüt ist wie die zuersat hervorbrechende Knospe, die Vernunft wie die voll ausgereifte Frucht. Der Sinn endlich gleicht der Ausdehnung des Baumes in Höhe und Breite. So ist die Seele der innere Halt und die Trägerin des Leibes.
Hildegard von Bingen
Die Poesie ist der wahre heilige Geist, der in Zungen redet und überall und immer verstanden wird.
Johann Jakob Mohr
Es ist kaum zu glauben, was jeder Mensch glaubt, was er für ein Mensch sei.
Johann Nestroy
Die Richtung unseres Geistes ist wichtiger als sein Fortschritt.
Joseph Joubert
Das Weib wird durch den Kuss ganz Herz vom Scheitel bis zur Fußsohle. Da ist keine Fieber, kein Nerv, der nicht jubelte oder jammervoll zuckte.
Karl Leberecht Immermann
Wenn große Reichtümer durch viele Geschlechter einer Familie herab erben, dann führt die Gewohnheit zur Mäßigkeit des Genusses; die Fülle wird geordnet und um jeden Glanz der Vorhang des Geschmacks gezogen.
Ludwig Börne
Ich bin der Zufall, der sich notwendig macht.
Manfred Hinrich
Gott ist ein Vorwand für Mensch.
Die Dinge beobachten gilt mir beinah' mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.
Theodor Fontane
Ansehen, Ehre, Ruhm - wer darin sein Entzücken findet, der füttert sich mit Wind.
Thomas Morus