Wer nicht weiß, wohin er will, kann den Weg nicht verfehlen.
Walter Ludin
Wie mischen Sie eigentlich Ihre Farben? wurde einst ein berühmter Maler gefragt. Mit dem Kopf, war die Antwort.
Anonym
Wenn das glückliche Leben in den Gütern bestünde, die der Zufall oder die Natur verleihen, so wäre es für viele von vornherein verschlossen.
Aristoteles
Wenn wir uns von Wut beherrschen lassen, geht uns das höchste Vermögen unserer Intelligenz verloren: die Urteilskraft.
Dalai Lama
Das, woran sich die Zunge wetzt, hält ihr stand.
Emil Baschnonga
Es ist kein köstlicheres Ding als die Liebe. Denn sie war Gottes Gesellin von Anfang, und noch täglich wirkt ihre heilige Kraft Wunder und Glauben.
Ernst Moritz Arndt
Der Grund, warum Vögel fliegen können und wir nicht, ist der, daß sie voller Zuversicht sind und wer zuversichtlich ist, dem wachsen Flügel.
J.M. Barrie
Der denkende Mensch hat die wunderliche Eigenschaft, dass er an die Stelle, wo das unaufgelöste Problem liegt, gern ein Phantasiebild hinfabelt, das er nicht loswerden kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich weiß wohl, daß wir nicht gleich sind, noch sein können; aber ich halte dafür, daß der, der nötig zu haben glaubt, vom so genannten Pöbel sich zu entfernen, um den Respekt zu erhalten, ebenso tadelhaft ist als ein Feiger, der sich vor seinem Feinde verbirgt, weil er zu unterliegen fürchtet.
Schweigen ist eines der am schwierigsten zu widerlegenden Argumente.
Josh Billings
Böse Worte hinterlassen eine tiefe Wunde, die nicht immer heilt.
Katharina Eisenlöffel
Arbeitsteilung, die Henne legt Eier, der Gockel gockelt.
Manfred Hinrich
Die größten Männer der Weltgeschichte sind von ihren Söhnen nicht übertroffen worden, nicht einmal annähernd erreicht. Daraus ist die ernste Lehre zu ziehen, daß es keines großen geistigen oder sittlichen Erbes bedarf, um selber etwas Bedeutendes zu werden.
Max Haushofer
Es gibt genug Liebe, aber es ist keiner da, um sie zu verteilen.
Pavel Kosorin
Das Glück ist selten ganz nüchtern.
Die Partei, die zu Adenauers Zeiten einmal die absolute Mehrheit gewann und für die er 1966 noch 48 Prozent holte, dürfte am Ende des Jahres 1994 irgendwo bei 35 Prozent landen.
Peter Glotz
Wenn man bedenkt, daß jedes Atom des eigenen Körpers Millionen Jahre alt ist und bereits in Sternen, Steinen, Blumen, Moskitos und Dinosauriern gedient hat, ahnt man etwas von der Erfahrungsintelligenz der Biologie.
Peter Horton
Die Leidenschaften sind Rosse am Wagen der menschlichen Seele, deren Zügel die Vernunft führen soll.
Platon
Mögen deine Taschen schwer sein von guten Gaben, dein Herz aber sei leicht, wenn du sie verteilst.
Sprichwort
Die Zeit weilt, eilt, teilt und heilt.
Gar viel erlebt man's – mit der Andacht Mienen und frommem Wesen überzuckern wir den Teufel selbst.
William Shakespeare