Wer in einer Sprache nicht auch schweigen kann, beherrscht sie noch nicht.
Walter Ludin
Der Glaube ist wie die Liebe: er läßt sich nicht erzwingen. Daher ist es ein mißliches Unternehmen, ihn durch Staatsregeln einführen oder befestigen zu wollen. Denn wie der Versuch, Liebe zu erzwingen, Haß erzeugt, so der, Glaube zu erzwingen, erst rechten Unglauben.
Arthur Schopenhauer
Zu jeder bedeutenden Tat gehört eine gewisse Naivität, um nicht vor der Größe des Vorhabens zurückzuschrecken.
Elsa Rentrop
Und dräut der Winter noch so sehr Mit trotzigen Gebärden, Und streut er Eis und Schnee umher, Es muss doch Frühling werden.
Emanuel Geibel
Ein recht deutsch Herz trachtet nicht nach Reichtum, sondern nach Ehr und Glimpf und strebt nicht, wie es viel Gold und Silber gewinne, sondern wie es diejenigen überwinde und beherrsche, die dasselbige in so großer Menge besitzen.
Friedrich I.
Der Verstand ist positiv und vertreibt die Finsternis der Unwissenheit – die Urteilskraft mehr negativ zur Verhütung der Irrtümer aus dem dämmernden Licht, darin die Gegenstände erscheinen. Die Vernunft verstopft die Quelle der Irrtümer (die Vorurteile) und sichert hiermit den Verstand durch die Allgemeinheit der Prinzipien.
Immanuel Kant
Die beste Weise, Fische zu beobachten, besteht darin, selber zum Fisch zu werden.
Jacques-Yves Cousteau
Auch zum Denken muß man Mut fassen.
Johann Jakob Mohr
Es ist gut, fest aus Anlage und nachgiebig aus Anlage zu sein.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
So groß die Schar der Bewunderer, so groß die Schar der Neider.
Lucius Annaeus Seneca
Die Anfänge aller Dinge sind nämlich klein.
Marcus Tullius Cicero
Du kleidest Dich mit meiner Seele und bist doch selbst ihrer innerst Kleid.
Mechthild von Magdeburg
Egoismus ist die Zärtlichkeit der Ellenbogen.
Norman Mailer
Jene, die mit Gewalt und Rebellion handeln, mussten mit seltsamen Begleitern marschieren.
Philip José Farmer
So mancher Bumerang kommt nicht zurück, er wählt die Freiheit.
Stanislaw Jerzy Lec
Das erste Auto im Leben vergisst man ebenso wenig wie die erste Frau.
Stirling Moss
Welche Ihrer Vorzüge werden verkannt? Alle.
Ulrich Beck
Entweder klingen Ideen heroisch und visionär, entpuppen sich aber in der Wirklichkeit der Politik als wirklichkeitsfremd, oder hehre Ideale entsprechen zwar unserer Ethik, aber Politikern an der Macht fehlt der Mut, ethische Vorstellungen umzusetzen.
Ulrich Wickert
Schon ein Wochenende reicht aus, und Sie werden in die Goldene Stadt verliebt sein.
Václav Havel
Herr Schriftsteller, sind Sie frei von Ihrem bürgerlichen Verleger?
Wladimir Iljitsch Lenin
Allah sei mir gnädig: Ich bin unschuldig.
Zulfikar Ali Bhutto