Wer nicht richtig tickt, meint, die andern seien aus dem Rhythmus gefallen.
Walter Ludin
Allzuoft wurde die Wahrheit vor dem Volk verheimlicht, mehr aus Berechnung als aus Unkenntnis.
Adam Mickiewicz
Aus dem Gesagten nun ist ersichtlich, dass es weder abgesondert ein Leeres gibt, noch schlechthin.
Aristoteles
Dieser Mensch hat weder für Gutes noch für Schlechtes irgendwelchen Sinn: er denkt nur an sich selbst.
Félicité de Lamennais
Die größten Gedanken sind die größten Ereignisse.
Friedrich Nietzsche
Das süßeste Glück für die trauernde Brust, nach der schönen Liebe verschwundener Lust, sind der Liebe Schmerzen und Klagen.
Friedrich Schiller
Es gibt vier Kategorien von Menschen: gesunde Gesunde, kranke Gesunde, gesunde Kranke und kranke Kranke.
Gerhard Kocher
Hattest du dann recht, wenn dir der Ausgang recht gibt?
Gotthold Ephraim Lessing
Fürsten haben lange Arme, Pfaffen haben lange Zungen, und das Volk hat lange Ohren.
Heinrich Heine
Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet. Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Denn so wurden schon vor euch die Propheten verfolgt.
Jesus von Nazareth
Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden, aber die Lästerung gegen den Geist wird nicht vergeben. Auch dem, der etwas gegen den Menschensohn sagt, wird vergeben werden; wer aber etwas gegen den Heiligen Geist sagt, dem wird nicht vergeben, weder in dieser noch in der zukünftigen Welt.
Man muss sehen, dass man keine Pickel am Arsch kriegt und was unterschieben.
Joachim Hopp
Wer Wissen hat, ist nicht gelehrt. Wer gelehrt ist, hat kein Wissen.
Laozi
Für einen Liebenden ist nichts schwierig.
Marcus Tullius Cicero
Verdammlich ist's, nach Glück zu streben; Das Ziel des Menschens ist die Pflicht. Allein beglückt es Euch denn nicht, Euch euren Pflichten hinzugeben?
Paul Heyse
Sie können einen Roman von Dostojewskij in einer Fraktur drucken oder in Helvetica, der Roman bleibt immer derselbe.
Richard Sapper
Wer hart gegen sich ist, der erkauft sich das Recht, hart auch gegen andere zu sein, und rächt sich für den Schmerz, dessen Regungen er nicht zeigen durfte.
Theodor W. Adorno
Wenn er sagen wollte: Der liebe Gott, rutschte ihm heraus: Der liberale Gott.
Ulrich Erckenbrecht
Wer die Butter auf dem Brot nicht sieht, hat schlechte Augen oder schlechte Brötchengeber.
Beim Wein muss der Zecher Farbe bekennen.
Werner Mitsch
Gott, der Herr, hat sie gezählet, daß ihm auch nicht eines fehlet.
Wilhelm Hey