Faulheit: Das eine nicht tun und das andere lassen.
Walter Ludin
Das gehört zu den Leiden des Alters: man verliert seine Freunde.
Arthur Schopenhauer
Unter allen Torheiten, die ein Mädchen begeht, ist immer ihre erste Liebe eine der größten.
August von Kotzebue
Die meiste Zeit verbringt man auf der Suche nach einer Münze für die Rubbelfelder des Glücks.
Brigitte Fuchs
Proben gibt es zwei, darinnen Sich ein Mann bewähren muß: Bei der Arbeit recht beginnen, Beim Genießen rechter Schluß.
Emanuel Geibel
Der Schlüssel zum Sinn des Lebens liegt in den Händen der Liebe.
Ernst Ferstl
Es waltet ein gerechter Gott dort oben über den Sternen, drum muß zuletzt die gute Sache siegen.
Felix Dahn
Man wird häufig finden, dass die Verteidiger der Freiheit nicht selten die größten Tyrannen in ihrem Hause sind.
Georg Christoph Lichtenberg
Endlich weiß man, was Zeit ist: Solange man auch trödelt, es wird nicht früher.
Günter Eich
Das Tadellose mancher Bürger erinnert an die verdächtige Perfektion falscher Gebisse.
Hans Arndt
In Florida haben Ärzte einer Frau eine 45 Kilogramm schwere Zyste aus der Gebärmutter entfernt. Unglaublich! Aber die Zyste ist wohlauf und wird morgen entlassen.
Harald Schmidt
Das Berufsbeamtentum steht für mich, steht für die Bundesregierung nicht zur Disposition.
Helmut Kohl
Der religiöse Mensch liebt es, für sein Brauchtum zu kämpfen, aber er hasst es, nach dessen ursprünglichen Sinngehalt zu leben.
Henning Venske
Dein Tun verstand ich, nicht dein Wort.
Henrik Johan Ibsen
Ich hasse die Großen; ich hasse ihren Stand, ihre Härte, ihre Vorurteile, ihre Kleinlichkeit und alle ihre Laster; und ich würde sie noch viel mehr hassen, wenn ich sie weniger verachtete.
Jean-Jacques Rousseau
Wie von unsichtbaren Geistern gepeitscht, gehen die Sonnenpferde der Zeit mit unseres Schicksals leichtem Wagen durch, und uns bleibt nichts, als, mutig gefaßt, die Zügel festzuhalten und bald rechts, bald links, vom Steine hier, vom Sturze da, die Räder wegzulenken. Wohin es geht, wer weiß es? Erinnert er sich doch kaum, woher er kam.
Johann Wolfgang von Goethe
Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Standpunkte treten sich auf dem Gehweg fest.
Manfred Hinrich
Wer sein Glück zu sehr von seiner Vernunft abhängig macht, wer es prüft und sozusagen seine Genüsse kontrolliert und nur die ausgesuchtesten sich noch erlaubt, hat schließlich gar keines mehr.
Nicolas Chamfort
Viele alte Sprichwörter klingen wie Sprach-Almosen von Privilegierten an arme Teufel.
Werner Mitsch
Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst.
Werner Schneyder