Kreislauf der Wünsche: Wir wünschen uns Wärme, bis sie sich in Hitze verwandelt. Wir wünschen uns Kühle, bis sie sich in Kälte verwandelt. Dann wünschen wir uns Wärme...
Walter Ludin
Durch menschliches Gewissen nicht gebändigt, von Gottes Atem unberührt, sind Kapitalismus und Sozialismus gleichermaßen widerlich.
Alexander Solschenizyn
Wer sich näher kommt findet plötzlich Gott darin
Anke Maggauer-Kirsche
Scheidung ist die Zukunftsform von heiraten.
Anonym
Fortschritt ist nichts als der Sieg des Lachens über ein Dogma.
Benjamin De Casseres
Alles was am Schachbrett zählt sind gute Züge.
Bobby Fischer
Mal sehen, was ich später mache. Im Moment bin ich Schwimmerin und Studentin.
Britta Steffen
Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei.
Charles Caleb Colton
Das wähne nun keiner, daß er sich nicht entbehren ließ. Dein Tod oder meiner macht in der Welt noch keinen Riß.
Eduard von Bauernfeld
Seine Individualität wahren muß man immer, denn was sich nicht durch immer neue Selbsttätigkeit erhält, löst sich auf nach dem allgemeinen Gesetz des Werdens und Vergehens.
Fanny Lewald
Was frommt dir die Gestalt? Was frommt dein hoher Sinn? Ein Laken und ein Bett ist endlich dein Gewinn. Spiel' noch so lang und gut die Rolle hier auf Erden, Der Schauplatz muß einmal doch zugezogen werden.
Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz
Die Medizin hat eine große Zukunft hinter sich.
Gerhard Kocher
Das Recht der Welt ist wie eine Stecknadel in einem Fuder Heu.
Johann Heinrich Pestalozzi
Kein Mensch bekämpft die Freiheit; er bekämpft höchstens die Freiheit der anderen.
Karl Marx
Friede gefährdet Arbeitsplätze.
Klaus Staeck
Nirgends strapaziert sich der Mensch so sehr, wie bei der Jagd nach Erholung.
Laurence Sterne
Das Leben ist vergänglich, trotzdem richten wir uns in ihm auf Dauer ein.
Pavel Kosorin
Die Milch ist auch in der Nacht weiß.
Sprichwort
Denk an deine Freunde, ob sie da sind oder fort.
Thales von Milet
Wenige bloß sieht man in dem riesigen Wogenschwall schwimmen.
Vergil
In alten Märchen steckt oft mehr Wahrheit als in neuen Regierungserklärungen.
Werner Mitsch