Damen auf der Weide tönt galanter als Kühe.
Walter Ludin
Ich bin zum Sieger geboren. Früher oder später wird es soweit sein.
Alexander Lebed
Das Lachen ist der Regenbogen, der dunklem Grund des Sturmes entsteigt.
Anastasius Grün
Die gothischen Denkmäler sind die einzig merkwürdigen in Deutschland.
Anne Louise Germaine de Staël
Du musst deinen Gesprächspartner so über den Tisch ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
Anonym
Das Internet hat kein Gewissen. Es ist eine Datenbank. Das Internet ist nicht menschlich. Im Internet sind wir alle leblose Puppen, synthetische Produkte.
Franz Josef Wagner
Der Mensch ist ein Ursachen suchendes Wesen; "der Ursachensucher" würde er im System der Geister genannt werden können. Andere Geister denken sich vielleicht die Dinge unter andern uns unbegreiflichen Verhältnissen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer zu gut lebt, lebt nicht gesund. Wer zu gesund lebt, lebt nicht gut.
Gerhard Uhlenbruck
Wage es, weise zu sein!
Horaz
Je weniger Bedürfnisse ihr habt, desto freier seid ihr.
Immanuel Kant
Die Republik zeugt und ermordet große Männer; die Monarchie tut das erstere nicht; jene lässet sie große Taten tun und belohnet mit Undank, diese verbeut große Taten.
Jean Paul
Hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
Khalil Gibran
In der DDR hat man von mir eine Weltanschauung verlangt, ohne dass ich die Welt anschauen durfte.
Manfred Krug
Bereichere Deinen Geist, Dein Herz und Du bedarfst weniger der vergänglichen Güter.
Martin Heinrich
Ein kluger Mann sieht so viel, wie er muß, nicht so viel wie er kann.
Michel de Montaigne
Wenn du ein geordnetes Zuhause wünschst, strecke sämtliche Waffen.
Pavel Kosorin
Manche haben es im Leben zu nichts gebracht als zum Sterben.
Peter Sirius
Liebe: Wärme geben, aber niemanden verletzen. Feuer sein, aber niemanden verbrennen.
Phil Bosmans
Nicht Gebote, Gesetze und Regeln sind entscheidend, sondern dass wir liebevoll miteinander umgehen.
Rainer Haak
Das Asylrecht ist und bleibt absolut unantastbar.
Richard von Weizsäcker
Es liegt in der Natur der Höflichkeit, daß sie zu Übertreibungen neigt, weil ihre Normen gebieten: in jedem die Menschenwürde zu achten; es kann nicht fehlen, daß dieses Gebot zuweilen mit der moralischen Schätzung der Individuen in Konflikt gerät.
Wilhelm Max Wundt