Wer das Universum vermessen will, muss erstmal das Einmaleins beherrschen. Wer einen Roman schreiben will, muss das Alphabet beherrschen. Wer eine Symphonie komponieren will, sollte Noten lesen können.
Walter Moers
Oh, der Sieche nur ermißt im Jammer ganz den Preis des vollen frischen Lebens.
Adelbert von Chamisso
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
Albert Einstein
Der, der sie erschuf, ließ sie auch wieder verschwinden.
Aristoteles
Es spielten zwei Geiger im Gegenstrich und erstachen sich mitten im Händel.
Emil Baschnonga
Wer den besten Computer hat, wird sich die Welt erobern – aber den besten Computer gibt es ebenso wenig wie den besten Dichter.
Friedrich Löchner
Wenn der Himmel einstürzt, bleibt uns immer noch die Hölle.
Drum haltet fest zusammen – fest und ewig! Daß sich der Bund zum Bunde rasch versammle!
Friedrich Schiller
Kein Geschichtskundiger kann leugnen, daß aus Revolutionen auch Wohltaten für die Menschheit hervorgingen, Übel vertilgt, Abgestorbenheit gehemmt, neue Lebenskräfte herbeigeführt wurden.
Friedrich von Raumer
Die Medizin hat große Fortschritte gemacht. Einige davon sind sogar den Patienten zugute gekommen.
Gerhard Kocher
Wenn du wissen willst, wie ein Mensch ist, dann sieh dir genau an, wie er seine Untergebenen behandelt, nicht die Gleichrangigen.
Joanne K. Rowling
Vergiß nie, wo deine Fluchtwege sind und was du als Waffe benutzen kannst, wenn es kritisch wird.
Joseph Conrad
Ein Gedanke ist nur dann echtbürtig, wenn man die Empfindung hat, als ertappe man sich bei einem Plagiat an sich selbst.
Karl Kraus
Der Meister sprach: Wo alle hassen, da muß man prüfen; wo alle lieben, da muß man prüfen.
Konfuzius
Der Ruhm glänzt wie die Sonne mit eignem Licht. Die Ehre gleicht der Erde, die mit geborgten Strahlen leuchtet.
Ludwig Börne
Die Kraft verleiht Gewalt, die Liebe leiht Macht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nicht die Menschen haben ihre Leidenschaften, die Leidenschaften haben vielmehr ihre Menschen.
Peter Sloterdijk
Vielleicht erweist es sich doch nicht als gar so "überlebt", daß die "kindlichen" verinnerlichten Völker des Ostens den Morgen lieber mit einer Sonnenhymne einweihen, statt mit der Lektüre des Daily Swinickl (Zeitung).
Prentice Mulford
Blair zeigt, wie man eine Partei zusammenhält. Er ist bei Labour alleiniger Boss und ein regelrechter Zuchtmeister.
Ralf Dahrendorf
Zwischen einem lautlos gelesenen und einem gesprochenen Text liegen Welten.
Walter Sendlmeier
Die Gefühle, die du am tiefsten verborgen glaubst und zu denen die Gewalt sich keinen Weg bahnen kann, erschließt der Zufall ohne Mühe oder dessen häufigster Begleiter – die Achtlosigkeit.
Wilhelm Vogel