Wenn ein Mensch keinen Grund hat, etwas zu tun, so hat er einen Grund, es nicht zu tun.
Walter Scott
Man soll den Held des Tages nicht vor dem Abend loben.
André Brie
Tadeln ist leicht; deshalb versuchen sich so viele darin. Mit Verstand loben ist schwer; darum tun es so wenige.
Anselm Feuerbach
Es läßt sich niemand etwas ganz geben; jeder versetzt Speise und Trank mit seinem eigenen Speichel.
Berthold Auerbach
Nach buddhistischem Verständnis entsteht die Welt aus unseren eigenen früheren Taten.
Dalai Lama
Die Aktionäre müssen die giftige Suppe auslöffeln, deren Köche dafür auch noch belohnt wurden.
Daniela Bergdolt
Nimmer begreift der Gesunde die Krankheit, nimmer die Jugend, daß ihr reiches Gemüt je zu verarmen vermag.
Emanuel Geibel
Liest Gott auch Bücher? Oder nur Taten? Wenn er Bücher liest, achtet er dann nur auf den Inhalt oder auch auf Stil, Schönheit, Ausdruck? Vom Gott des Alten Testamentes, der so gern an Opferfleisch roch, könnte man erwarten, daß er zuerst an einem Buch riecht. Außerdem war er selbst Schriftsteller höchsten Grades und hat den bis jetzt gültigen ultimativen Bestseller geschrieben.
Gregor Brand
Es ist eine wunderbare Sache um die Macht des Wortes. Wie oft ist nicht das Wort in Herzen gedrungen.
Jeremias Gotthelf
Der Kunde honoriert nicht die schöne Technik, ihn interessiert nur die bessere Leistung.
Karl-Heinz Rother
Ein Unternehmer hadert nicht lange, er handelt.
Ludwig Görtz
Das Hoheitsgebiet der Meinung reicht bis zum Unverstand.
Manfred Hinrich
Sich vom Schädlichen nicht trennen, da ist der Schaden froh.
Manchem ist der Sinn ein Hindernis, manchem gibt das Hindernis Sinn.
Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest?
Michael Ende
Körper und Geist vereint, mein Bruder, ist das Rechte.
Molière
Im öffentlichen Leben, da genießen nur wenige die Sympathien ihrer Gegner, doch viele die Antipathien ihrer Anhänger.
Otto Weiß
Die einen gehen mit gutem Beispiel voran. Die andern folgen, um keins abgeben zu müssen.
Peter E. Schumacher
Zeit ist Geld. Je mehr wir sparen, desto weniger haben wir. Je mehr wir haben, desto weniger haben wir übrig.
Petrus Ceelen
Das beste Zeichen, daß ein Volk wirklich frei, ist die Sicherheit seiner Minoritäten.
Wilhelm Roscher
Die Jugend spottet über die Erfahrungen des Alters, bis sie selbst einsehen lernt, daß die Erfahrungen des Alters doch ein Vorsprung sind.
Wilhelm Vogel