In der Architektur muss sich ausdrücken, was eine Stadt zu sagen hat.
Walter Wallmann
Glück ist das Erkennen des Wunders in den ganz alltäglichen Dingen des Lebens
Anke Maggauer-Kirsche
Jeder Wolkendunst unserer Jugend, der sich harmlos zu verziehen schien, kommt irgendwann einmal als Gewitter wieder.
Arthur Schnitzler
Verleumdung schadet auf einmal dreien: dem, von dem man Böses sagt, dem, welchem man es sagt, und am meisten dem, der es sagt.
Basilius der Große
Schwerter zu Pflugscharen.
Bibel
Aus der Verhaltensökonomie ist bekannt, dass Leute, wenn sie die Wahl haben, in den meisten Fällen die vorgegebene Grundeinstellung wählen.
Daniel Kahneman
Die Türkei ist kein Teil der Wertegemeinschaft Europas.
Edmund Stoiber
Aus der Kriegsschule des Lebens. Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.
Friedrich Nietzsche
Man kann mit allem Musik machen. Man kann auf einem hölzernen Tisch oder mit einer Zeitung ein Lied spielen. Es zählt nur, ob es musikalisch ist - nicht ob das Instrument eine Mechanik oder eine Elektronik hat.
Herbie Hancock
Briefe zu schreiben ist die schönste Art Zeit zu vergeuden.
John Morley, 1. Viscount Morley of Blackburn
Die unumschränkte Freiheit des Denkens und die öffentliche Bekanntmachung der Gedanken eines Menschen gehören nicht zu den Rechten der Bürger.
Leo XIII.
Es beginnt nicht, wer ist Es?
Manfred Hinrich
Unter den deutschen Schlagern gibt es viele Juwelen!
Manfred Krug
Haben und nichts geben, ist in manchen Fällen schlechter als stehlen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Gottesfurcht ist nichts anderes als Gottesdienst.
Martin Luther
Wir bemühen uns ständig, Entlarvendes oder Beschämendes vor anderen Leuten zu verbergen, aber allen Bestrebungen zum Trotz, stehen uns die Dinge im Gesicht geschrieben.
Nigel Williams
Gute Vorsätze sind wie Schuhe, in denen man nicht gehen kann.
Peter E. Schumacher
Jetzt stehen unsere Chancen im Viertelfinale 50:50 oder sogar 60:60.
Rainer Calmund
Zu wenig fordern ist Faulheit.
Rosemarie Veltins
Angela Merkel hat sich inzwischen so oft neu erfunden, dass man ihr irgendwann auch die Neuerfindung nicht mehr glauben wird.
Werner J. Patzelt
Unter allen den Eigenschaften, welche zum guten Feldherren gehören, ist am unentbehrlichsten eine Willensstärke, die jeden Widerspruch nicht allein zum Schweigen, sondern zum freudigen Gehorsam zwingt. Alle anderen Eigenschaften mögen vielleicht durch einen guten Generalstab ersetzt werden; die Haupteigenschaft nicht – niemals.
Wilhelm Roscher