Die Volksmeinung, daß man durch Sparsamkeit an sich reich werden könne, ist irrig.
Walther Rathenau
Brummt das Weib den ganzen Tag, so geht der Mann zum Schwarzen Bären.
Abraham a Sancta Clara
Das Kleinliche macht den Fluch des Lebens aus.
Edward George Bulwer-Lytton
Als Sozialdemokrat, als Deutscher, als Europäer, bin ich mehr denn je davon überzeugt, dass es unsere Aufgabe ist, die Chancen in der Teilung zu suchen.
Egon Bahr
Wenn wir zu hoffen aufhören, kommt, was wir befürchten, bestimmt.
Ernst Bloch
In der Fremde erfährt man, was die Heimat wert ist, und liebt sie dann um so mehr.
Ernst Wichert
Der Mensch ist ein Gott, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt.
Friedrich Hölderlin
Wo immer ich Leben fand, fand ich auch den Willen zur Macht.
Friedrich Nietzsche
Alte Leute sind gefährlich, sie haben keine Angst vor der Zukunft.
George Bernard Shaw
Helmut Kohl lässt die Dinge sich entwickeln, wartet ab und schaut, wie sie sich langsam in der Öffentlichkeit zu einem Bild formen. Zum Schluss setzt er sich drauf.
Gerhard Schröder
Es kann und sollte Frömmigkeit in guter Laune geben; man kann und soll beschwerliche, aber notwendige Arbeit in guter Laune verrichten : denn alles verliert seinen Wert dadurch, daß es in übler Laune und mürrischer Stimmung begangen oder erlitten wird.
Immanuel Kant
Doch den lasst nicht zu euch herein, der anderen schadet, um etwas zu sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer nicht in sich geht, muß draußen bleiben.
Manfred Hinrich
Das vornehmliche Streben der Frauen gilt dem Erwecken der Liebe.
Molière
Der Reichtum besteht nicht im Besitz von Schätzen, sondern in der Anwendung, die man von ihnen zu machen versteht.
Napoléon Bonaparte
Die mütterliche Liebe hat die Natur die Erhaltung aller Lebewesen anvertraut, und in den Freuden und selbst in den Leiden, die mit diesem köstlichen Gefühl verbunden sind, belohnt sie die Mutter.
Nicolas Chamfort
Wenn die Menschen eine gute Tat nicht vernichten können, fallen sie über deren Lob her.
Plinius der Ältere
Das ist das Schöne an einem Fehler: man muß ihn nicht zweimal machen.
Thomas Alva Edison
Nichts ist so gut wie guter Rat; Der Mensch ist glücklich, der ihn hat.
Ulrich Boner
Konsum ist Therapie.
Wolfgang Joop
Ein Gastfreund hat an seines Gastfreundes Wohlergehen seine besondere Freude und gibt ihm auf Verlangen den wohlmeinendsten Rat.
Xerxes I.