Gott ist das Urvertrauen in unseren Genen vom ersten bis zum letzten Atemzug.
Waltraud Puzicha
Gott ist ein lauter Nichts, ihn rührt kein Nun noch Hier; je mehr du nach ihm greifst, je mehr entwird er dir.
Angelus Silesius
Jeder Gedanke ist die Blüte einer Pflanze. Was ist dann aber ihre Frucht? Die Wirkung auf unser Inneres ist ihre Frucht!
Bettina von Arnim
Gott sei mir Sünder gnädig.
Bibel
Je älter wir werden, desto mehr erkennen wir, daß der Geist der Weisheit der Geist der Liebe ist, daß die Liebe das wahre Mittel ist, wodurch wir Einfluß auf unsere Mitmenschen gewinnen. Das ist schwer zu erlernen, und alle, die diese Belehrung empfangen, erhalten sie gewöhnlich zu spät.
Charles Kingsley
Das rechnet sich nicht rächt sich - irgendwann.
Else Pannek
Niemand besitzt den Mut, sich ganz zu zeigen, wie er ist. Doch! Der Wahnsinnige.
Emanuel Wertheimer
Logik des Herzens: Wer eine Schwäche für jemanden hat, macht sich für ihn stark.
Ernst Ferstl
Walzer: Man empöre sich darüber. Lasziver und anstößiger Tanz, den nur alte Frauen tanzen dürfen.
Gustave Flaubert
Das Leben? Eine unerfreuliche Viertelstunde, durchsetzt mit Augenblicken voller Köstlichkeiten.
Guy de Maupassant
Tötet euer Gewissen, denn es ist der größte Feind eines jeden, der sein Glück machen will.
Honoré Gabriel de Mirabeau
Selten wohl, allweg wehe, Ist das täglich Brot der Ehe.
Johann Fischart
Wenn wir die Bilanz unseres Lebens ziehen, dann müssen wir im Soll und Haben viel durchstreichen.
Johann Jakob Mohr
Wer "Bild" liest, hat nichts Besseres verdient.
Klaus Klages
Ein Gedanke wird erst dann Gedanke und fruchtbar, wenn er durch nichts gebunden ist: Darin besteht seine Stärke im Vergleich zu anderen sinnlichen Dingen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Denn was schadet es uns, wenn wir nie wären geschaffen? Nur der Geborene mag so lange sich wünschen zu leben, als die wonnige Luft ihn hält; wer aber zuvor nie Liebe zum Leben genoß, nie stand in der Lebenden Reihen, was verliert er dabei, wenn er niemals wurde geboren?
Lukrez
Ausgefallenes wirkt immer komisch. Das ist das Pech der Glatzköpfe.
Markus M. Ronner
Ohne Liebe ist das Leben Sklaverei.
Martin Heinrich
Die Mehrheit bringt der Mathematik Gefühle entgegen, wie sie nach Aristoteles durch die Tragödie geweckt werden sollen, nämlich Mitleid und Furcht. Mitleid mit denen, die sich mit der Mathematik plagen müssen, und Furcht: dass man selbst einmal in diese gefährliche Lage geraten könne.
Paul Sophus Epstein
Man gibt manchem die Hand, dem man lieber die Faust gäbe.
Peter Sirius
Wer im Leben nichts wagt, riskiert viel: niemals was zu gewinnen.
Wolfgang Mocker