Die Notwendigkeit schafft die Form.
Wassily Kandinsky
Niemand kann vor seiner Zeit davonlaufen.
Albert Schweitzer
Der Verleger schielt mit einem Auge nach dem Schriftsteller, mit dem anderen nach dem Publikum. Aber das dritte Auge, das Auge der Weisheit, blickt unbeirrt ins Portemonnaie.
Alfred Döblin
Wenn du reich bist, bedeutet das nicht zugleich, daß du auch glücklich bist, ähnlich wie: wenn du eine Geliebte hast, muß das nicht heißen, daß du sie auch liebst.
Antoine de Rivarol
Wer sich in seiner Torheit liebt, wird nicht zur Weisheit vordringen.
Augustinus von Hippo
Das große Geheimnis des Erfolgs bei Gesprächen ist, wenig zu bewundern, viel zu hören; immer dem eigenen Verstand mißtrauen und manchmal auch dem unserer Freunde; niemals vorgeben, besonders gewitzt zu sein, aber so gewitzt wie möglich erscheinen lassen; genau hinhören, was gesagt wurde, und auf das antworten, was gemeint wurde.
Benjamin Franklin
Wie der Arbeiter in den erquickenden Schlaf sinkt oft mein angefochtenes Wesen in die Arme der unschuldigen Vergangenheit.
Friedrich Hölderlin
Kein Volk hat Gott verlassen, das sich nicht selbst verließ.
Heinrich von Treitschke
Ein jeder von uns trägt ein ruchloses Wesen in sich, gleichsam wie ein wildes Biest, das nächtens ausbricht.
Jim Steinman
Ich laß immer dein letztes, dein erstes Wort laß Du sein!
Johann Caspar Lavater
Not und Todbett bringt doch immer hundert Herzen zusammen, wo Lust und Freude ein einziges.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ich bin der Meinung, daß die Abneigung, welche mache Leute ihr ganzes Leben gegen Bücher und Wissenschaften behalten, ihren Grund bloß darin haben, daß sie in dem Alter, welches Anstrengung und Zwang am wenigsten ertragen kann, mit Gewalt zum Lernen angetrieben und an die Bücher gefesselt worden sind. Es ist damit so wie mit gewissen Speisen, die, wenn man sich einmal den Magen damit überladen hat, einen unüberwindlichen Ekel zurücklassen.
John Locke
Tugend, auf Stolz geimpft, giebt zwar schöne Früchte, aber andere genießen sie nicht gern.
Justus Möser
Wann wird die Zeit anbrechen, wo sich die Fürsten nicht gegenseitig ihre Throne, sondern die Völker gegenseitig ihre Freiheiten verbürgen?
Karl Gutzkow
Auf dem Gebiete der deutschen Rechtschreibung herrscht augenblicklich ein unerquicklicher und namentlich für die zum Lehren Berufenen unbefriedigender Übergangszustand.
Konrad Duden
Der Undankbare macht die Welt zu Asche!
Leopold Schefer
Man soll nicht das Übermorgen vor dem Morgen behandeln.
Otto von Bismarck
Es ist nicht genug, es zu wissen, man muss es auch anwenden! Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.
Robert McNamara
Wenn die Wahrheit der religiösen Lehren abhängig ist von einem inneren Erlebnis, das diese Wahrheit bezeugt, was macht man mit den vielen Menschen, die solch ein seltenes Erlebnis nicht haben?
Sigmund Freud
Auf vollem Bauch steht ein fröhliches Haupt.
Sprichwort
Der Himmel wird Vater genannt. Die Erde wird Mutter genannt. Das winzige Ich, das ich bin, dazwischen weilt es im Gewirr der Dinge.
Zhuangzi