Warum sollte die Ehe nur Tränen bringen? Was ich wollte, war ein Mann mit treuem Herzen, und wir blieben zusammen bis unsere Haare weiß würden, nicht einen, der mit seinem langen Bambusstab hinter jedem zappelnden Fisch her ist.
Wen-chung Chou
Es gehört eine gute Portion Mut dazu, sich dem Anspruch der Freiheit auszusetzen.
Anonym
Das Genie erwürgt alle, die es plündert.
Antoine de Rivarol
Geistesgegenwart besteht in der ungestörten Tätigkeit des Gehirns, unter dem Andrang der auf den Willen wirkenden Begebenheiten.
Arthur Schopenhauer
Wenn man auch noch so alt wird, so fühlt man doch im Innern sich ganz und gar als denselben, der man war, als man jung, ja, als man ein Kind war: dieses, was unverändert, stets ganz dasselbe bleibt und nicht mitaltert, ist eben der Kern unseres Wesens, der nicht in der Zeit liegt und eben deshalb unzerstörbar ist.
Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.
Charlie Rivel
Ich bin zu groß für meine Größe zum Korb.
Dirk Nowitzki
Der Computer zwingt die Leute dazu, freiwillig Englisch zu lernen.
Erhard Blanck
Niemand kann beständig bleiben, es gebe es ihm denn Gott.
Francesco Petrarca
Torheit, mit dem Verdienst der Ahnen den eigenen Unwert bedecken zu wollen!
Heinrich Heine
In der Welt lernt der Mensch nur aus Not oder Überzeugung.
Johann Heinrich Pestalozzi
Denn die Mitlebenden werden an vorzüglichen Menschen gar leicht irre, das Besondere der Person stört sie, das laufende bewegliche Leben verrückt ihre Standpunkte, hindert das Kennen und Anerkennen eines solchen Mannes.
Johann Wolfgang von Goethe
In der Liebe zu dem, der uns erschaffen und erlöst hat, haben wir alles überreich.
John Henry Newman
Er starb – von der Äskulapschlange gebissen.
Karl Kraus
Fehlen, ohne sich zu bessern, nennt man Fehlen.
Konfuzius
Der Edle ist vollkommen und nicht engherzig. Der Gemeine ist engherzig und nicht vollkommen.
Wenn jemand zu nahe an der Wand steht, kannst du ihm nicht helfen durch deren Zerstörung.
Pavel Kosorin
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.
Platon
Es lieben die Musen den Wechsel.
Vergil
Wenn jedem laut geschähe, Was leis' er andern thut: Es ginge vielen wehe Und ginge wen'gen gut.
Wilhelm Jensen
Der Film ist für uns die wichtigste aller Künste.
Wladimir Iljitsch Lenin