Wenn Du ein Problem hast, erscheint es Dir groß wie ein Berg, wenn Du es überwunden hast, siehst Du, daß es nur ein Hügel war.
Werner Braun
Die Ehe ist ein Vertrag, bei dem der Mann auf die Hälfte seiner Lebensmittel verzichtet, damit man ihm die andere Hälfte kocht.
Anonym
Mehr sein als scheinen.
Cato der Ältere
Bis zum dreißigsten Lebensjahr eine schöne Frau, bis zum sechzigsten ein erfolgreicher General und dann Kardinal.
Charles Joseph de Ligne
Ich ruf euch eure Abkunft ins Gewissen: Ihr seid nicht da, zu leben gleich den Kühen, doch zum Verfolg von Tüchtigkeit und Wissen.
Dante Alighieri
Sterne, ihr Blumen des Himmels, ihr winket, Blumen, ihr Sterne der Erde, ihr lauscht.
Felix Dahn
Der Witz ist eigentlich eine Freilassung des Gemüts von den mechanischen Assoziationsgesetzen.
Friedrich Schleiermacher
Ich habe noch eine gewisse Dosis Enthusiasmus zu verbrauchen; aber wenn ich alles recht warm gekocht habe, so brauche ich eine unendliche Zeit, um einen Löffel zu finden, mit dem ich das Gericht esse, und darüber steht es ab.
Georg Büchner
Das Wesen der Mathematik liegt in ihrer Freiheit.
Georg Cantor
Ich denke, wenn an etwas in die Luft bauen will, so sind das immer besser Schlösser als Kartenhäuser.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer die Religionsquellen studieren will, der reise nicht nach den Sandwichinseln, sondern gehe in seine Kirche.
Gilbert Keith Chesterton
Wer hat denn schon Steine zur Hand, wenn er im Glashaus sitzt?
Günther Ungeheuer
Erschöpft vom Wettlauf mit der Mode, mit dem Hut der Verzweiflung, tiefer in die Oberfläche.
Manfred Hinrich
Die Gesundheit ist ein kostbares Gut, nur sie ist es eigentlich wert, daß man dafür seine Zeit, seinen Schweiß, seine Arbeit und sein Geld, ja sogar sein Leben einsetzt.
Michel de Montaigne
Biegst du den Stab der Gerechtigkeit, dann nicht unter dem Gewicht des Geldes, sondern unter dem der Gnade.
Miguel de Cervantes
Es mag gut und löblich sein, sich in Kleidung, Manieren usw. nach der Mode zu richten. Aber für noch besser halte ich es, unter allen Umständen das zu tun, was man als das Zweckmäßigste, Taktvollste, Vernünftigste erkennt. Ein Mann von Geist und Charakter muß den Mut haben, sich sein Gesetz nicht immer von der Mode diktieren zu lassen.
Robert Hamerling
Des Weisen Amt ist ordnen.
Thomas von Aquin
Freiheit ist, wenn man sich auch da kratzen darf, wo es nicht juckt.
Werner Mitsch
Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.
Wilhelm Busch
Im August 1961 wurde die Spaltung Berlins in Beton gegossen - gegen das Lebensgesetz einer über Generationen gewachsenen Stadt und, wie ich überzeugt war, gegen den Strom der Geschichte.
Willy Brandt
Ich bin für volle Gleichberechtigung. Frauen sind auch bloß Menschen.
Wolfgang Mocker