Einen Freund zu haben heißt, Trost in der Traurigkeit zu finden, einen Quell der Ruhe in unruhigen Zeiten, menschliche Wärme inmitten der Gleichgültigkeit, eine Schulter, an die Du Dich lehnen kannst und jemanden um Freud und Leid zu teilen.
Werner Braun
Jede Reise endet bei uns selbst
Anke Maggauer-Kirsche
Je edlerer Art das Werk, desto höher der Genuß.
Arthur Schopenhauer
Wer Abstand hält, hat sich nicht unbedingt entfernt.
Edith Linvers
Hinter dem U kommt gleich das Weh, das ist die Ordnung im ABC.
Friedrich Schiller
Ich kann mir bei der Musik nichts denken.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Labe dich der freudenreiche Wein, der Kuß der jungen Maid - manche wunderlichen Streiche ziemen wohl der Jugendzeit.
Hafis
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Immanuel Kant
Schon als Tier hatte der Mensch Sprache.
Johann Gottfried Herder
Arm ist auch bei Wenigem nicht, wer nach der Natur lebt; wer nach Meinungen lebt, ist auch bei Vielem nicht reich.
Johann Heinrich Voß
Die wahre Geschichte der ersten zehn Jahre meines weimarischen Lebens könnte ich nur im Gewande der Fabel oder eines Märchens darstellen, als wirkliche Tatsache würde die Welt es nimmermehr glauben.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten.
John F. Kennedy
Die Technik ist ein Dienstbote, der nebenan so geräuschvoll Ordnung macht, dass die Herrschaft nicht Musik machen kann.
Karl Kraus
Durch Gerechtigkeit kommt die Welt in Frieden.
Lü Buwei
Zweifel treibt Wissen treibt Zweifel treibt Wissen, ein lustiges Treiben.
Manfred Hinrich
Wir sind Herr über unsere gerechtfertigten Neigungen und werden von den ungerechtfertigten am Narrenseil geführt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Fang immer gleich heute an.
Mary Wollstonecraft
Zeitung lesen, wozu? Seit 3000 Jahren ist doch nichts Wesentliches mehr passiert!
Robert Hübner
Was du nicht freiläßt, wird niemals wachsen. Gib den Menschen das Licht der Freiheit. Das ist die einzige Bedingung des Wachstum.
Vivekananda
Wer die oberste Hand hat, verwendet sie selten zum Streicheln, sondern gebraucht sie lieber fest als Faust.
Wilhelm Raabe
Was haben Autos von Autofreaks und deutsche Comedy-Sendungen gemeinsam? Ihr Niveau wird ständig tiefer gelegt.
Wolfgang J. Reus