Diejenige Musik gefällt uns am besten, die unserer jeweiligen Stimmung oder unserem Charakter entspricht. (ausgenommen reine Tanzmusik). An den Lieblingsliedern eines Menschen kannst Du seinen Charakter erkennen.
Werner Braun
Karikaturist: Ein intellektueller Analytiker und Künstler, bei dessen Rechnung häufig eine einfache Stammtischparole als Ergebnis heraus kommt.
Andreas Dunker
Von Jahr zu Jahr braucht man weniger Zeit, um über den Ozean, aber mehr Zeit, um ins Büro zu kommen.
Anonym
Wer eine Rolle spielen will, muss erst einmal sich selbst was vormachen.
Wenn wir wollen, Was wir sollen, Wird die Pflicht Schwer uns nicht.
Bruno Alwin Wagner
Ich habe keinen Bock auf Himmel, ich habe keinen Bock auf Harfe spielen und singen und musizieren und irgendwo auf einer Wolke herumgammeln!
Christoph Schlingensief
Ich lehre das Ja zu allem, was Kraft aufspeichert.
Friedrich Nietzsche
Dass man Appetit auf sich selber hat, wird erst dann schlimm, wenn man anfängt sich selbst zu verzehren.
Gregor Brand
Die Naturwissenschaft spricht über ihre Ergebnisse, die Sozialwissenschaft über ihre Methoden.
Henri Poincaré
Die Politik ist das Schicksal.
Immanuel Kant
Verschweigen und verstellen fließen leicht zusammen.
Jean Paul
Tränen, seelische Entsorgungsflüssigkeit.
Manfred Hinrich
Herr, dein Wort, die edle Gabe, diesen Schatz erhalte mir; denn ich zieh es aller Habe und dem größten Reichtum für.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Frauen sollten mit Maßen denken, wie sie alles mit Maßen tun sollten.
Oscar Wilde
Dünne Liebe sieht überall dicke Fehler.
Phil Bosmans
Wenn Gott dir Geist geben sollte, dann trage ihn wie dein Schwert in der Scheide und fuchtele nicht zum Schrecken der ganzen Gesellschaft damit herum.
Philip Dormer Stanhope
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Rudolf Herzog
Es ist, Verständiger, im Mund die Zunge dir Gar oft ein Schlüssel auch zu eines Schatzes Tür! Wer da zu schweigen weiß, der ist zu loben zwar, Doch vielmal besser ist's, man redet frei und wahr.
Saadi
Wer am Fluß wohnt, versteht die Fische.
Sprichwort
Es ist eine alte und weise Maxime, daß neue Maßregeln und Einrichtungen im Staate an schon vorhandene geknüpft werden müssen, damit sie als heimisch und vaterländisch im Boden Wurzeln fassen können.
Wilhelm von Humboldt
Von den Politikern können wir nicht erwarten, daß sie uns reinen Wein einschenken, aber von den Winzern.
Wolfram Weidner