Rede nichts über andere, was Du nicht auch sagen würdest, wenn sie anwesend wären.
Werner Braun
Haus und Gut vererben die Eltern; aber ein vernünftig Weib kommt vom Herrn.
Bibel
Der Geist erforscht alles, auch die Tiefen der Gottheit.
Alle Menschen sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit lebenden Gaunern, Betrügern und sonstigen Übeltätern oder Verbrechen wäre rein zufällig.
Erhard Blanck
Trostgründe. Bei einem Todesfall braucht man zumeist Trostgründe, nicht sowohl um die Gewalt des Schmerzes zu lindern, als um um zu entschuldigen, daß man sich so leicht getröstet fühlt.
Friedrich Nietzsche
Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet!
Wir sind nicht bereit, von anderen Ländern zu lernen.
Hans-Olaf Henkel
Isoliert kommt der Mensch nie zum Ziele.
Johann Wolfgang von Goethe
An den Fehlern erkennt man den Menschen, an den Vorzügen den einzelnen.
Es kennzeichnet den Unerfahrenen, daß er nicht an glückliche Zufälle glaubt.
Joseph Conrad
Großzügig ist nicht der, der freigiebig mit fremdem Gut umgeht, sondern der von sich selber nimmt, was er anderen gibt.
Lucius Annaeus Seneca
Vorurteile sind wie ein Blumenstrauß, den man wenigstens von Zeit zu Zeit neu arrangieren sollte.
Luther Burbank
Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott, sagt die Bibel.
Margot Käßmann
Es bereitet nur wenig mehr Mühe, seine Familie zu regieren oder ein ganzes Königreich.
Michel de Montaigne
Die Menschenkenntnis, die man bei einem Volke errungen hat, darf man nicht ohne weiteres auf die Mitglieder eines zweiten übertragen.
Otto von Leixner
Die Ehe ist ein seltsames Spiel. Entweder gewinnen beide oder keiner.
Peter E. Schumacher
Denket darüber nach, was ihr in eurer kleinen auserwählten Bibliothek habt. Eine Gesellschaft der weisesten und würdigsten Männer, welche aus allen zivilisierten Ländern im Laufe von Jahrtausenden auserwählt werden konnte, hat euch in der besten Ordnung die Resultate ihrer Studien und Weisheit hinterlassen.
Ralph Waldo Emerson
Werde erst selbst gesund, bevor du andere zu heilen anfängst.
Sprichwort
Wenn man ganz eingeschlafen ist, ganz einheitlich ist, ganz ruhig liegt und nichts von einem Traum merkt: das ist das Ich.
Upanishaden
Glaubt Ihr denn, daß sich die Menschen schon immer gegenseitig niedergehauen haben, wie heute? Waren sie schon immer Lügner und Betrüger, Verräter, Undankbare, Straßenräuber, Schwächlinge, Flatterhafte, Feiglinge, Neidhammel, Fresser und Säufer, Geizhälse, Ehrgeizlinge, Blutsäufer, Verleumder, Wüstlinge, Fanatiker, Heuchler und Narren?
Voltaire
Es steht nirgends geschrieben, daß Gott unsern Kopf verlange, wohl aber unser Herz.
Wilhelm von Kügelgen