Was uns wirklich zu Menschen macht, ist der richtige Gebrauch von Herz und Hirn.
Werner Braun
Um sich selbst zu erkennen, muß man handeln.
Albert Camus
Was der Ehrgeiz völlig vergisst, ist der Begriff der Beziehung.
Anonym
Sie tummeln ihre Rosse, aber sie reiten sie nicht.
Arthur Schnitzler
Also, bei uns im Team wird eigentlich nur Milch getrunken. Logisch, oder?
Erik Zabel
Kinder machen des Lebens Mühsal süß, aber das Unglück um so bitterer. Sie vermehren die Sorgen des Lebens, aber lindern den Gedanken an den Tod.
Francis Bacon
Helmut Schmidt und ich kennen uns sehr gut. Wenn er mich anredet Alter Gauner und ich sage Alter Lump, so ist das durchaus eine von gegenseitiger Wertschätzung und realistischer Kennzeichnung getragene Formulierung.
Franz Josef Strauß
Ich halte eine Rückkehr zur 40-Stunden-Woche für sehr sinnvoll.
Hans Peter Stihl
Wenn diese Schiedsrichter ein Gewissen haben, dann ein schlechtes.
Heiner Brand
Der baldige Eintritt von Polen, Tschechien und Ungarn wird Europa ein anderes Gesicht geben. Es wird vielfältiger, pluralistischer und offener sein.
Jacques le Goff
Es gibt Menschen, denen jedes Lob Tadel ist, das nicht das größte ist.
Jean Paul
Es gibt nur eine Medizin gegen seelisches Leiden, den physischen Schmerz.
Karl Marx
Mutter arg, Sohn Ärger!
Manfred Hinrich
Um Gottes willen, das ist zu viel.
Markus Eicher
Was ist die Mode? Vom künstlerischen Standpunkt ist sie gewöhnlich eine so unerträgliche Form von Häßlichkeit, daß sie mit jedem halben Iahr geändert werden muß.
Oscar Wilde
Um Alter und Güte einer Weinsorte zu kennen, muß man nicht das ganze Faß geleert haben.
Solang du schimpfst und tobst und bellst, Bleibst du dem Volk erfreulich. Doch wenn du einfach Recht behältst, Finden sie's unverzeihlich.
Paul Heyse
Gott schuf den Sex, der Teufel schuf die Heuchelei.
Peter Becker
Theodor Heuss war ein gediegener schwäbischer Demokrat, manchmal wie Wachs in Adenauers Händen. Er wurde mir ein väterlicher Freund.
Willy Brandt
Der Charakter einer Frau zeigt sich nicht, wo Liebe beginnt, sondern wo sie endet.
Wolfgang A. Gogolin
Der Himmel unterbricht nicht den Winter, weil der Mensch die Kälte haßt. Die Erde hört nicht auf, von gewaltiger Größe zu sein, weil der Mensch Entfernungen haßt. Der edle Mensch gibt nicht seine Art zu handeln auf, weil Niedrigdenkende sich zeternd dagegen sträuben.
Xunzi