Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind 10 Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent.
Werner Hansch
Aufgabe des Gedächtnisses ist es nicht, möglichst viel zu behalten, sondern nichts Wichtiges zu vergessen.
Ernst Reinhardt
Man lernt von außen nach innen, von innen nach außen bildet man sich.
Ernst von Feuchtersleben
Die Vernunft erscheint im Leben zuletzt; je mehr sie erkennt, je reifer sie wird, umso mehr lassen Gefühl und Einbildungskraft nach, jene beiden Kräfte, denen jede nachhaltige Initiative und jede echte Begeisterung entstammt.
Francesco de Sanctis
Wenn du Vertrauen hast; öffne dich, aber enthülle dich nicht.
Friedrich Kayssler
Wen Glück und Unglück nicht auf die Probe gestellt haben, der stirbt wie ein Reichssoldat, der nie den Feind gesehen hat.
Friedrich Maximilian Klinger
Und was von allen deinen Schätzen dein Herz am höchsten mag ergötzen, das nimm und wirfs in dieses Meer.
Friedrich Schiller
Die Furcht lässt das Gefürchtete Wirklichkeit werden.
Ingmar Bergman
Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken.
Jean de la Bruyère
Der Widerwille gegen alles, was unsere Freuden stört und bekämpft, ist eine natürliche Regung.
Jean-Jacques Rousseau
Wie viele von unsern Gedichten würden aushalten, auf dem Markte oder sonst unter freiem Himmel gelesen zu werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Unsere Seligkeit liegt nicht an unseren Werken, sondern an der Größe der Liebe.
Johannes Tauler
In die Kirche ging ich morgens, um Komödien zu schauen, abends ins Theater, um mich an der Predigt zu erbauen.
Karl Leberecht Immermann
Sei immer redlich, wenn du auch betrogen wirst; denn das ist der Probierstein des Wackeren, dass er selten auf redliche Menschen trifft und doch sich selber gleich bleibt.
Ludwig Tieck
Der Glaube ist eine Art von sechstem Sinn, der wirksam wird, wenn die Vernunft versagt.
Mahatma Gandhi
Schändlich ist es, wenn deine Seele ermüdet, bevor dein Körper ermüdet.
Marc Aurel
Von guten Menschen Böses zu reden ist leicht Aber sag du mal von bösen Leuten Gutes!
Maxim Gorki
Billig ist ein Begriff aus der Relativitätstheorie, teuer auch.
Peter E. Schumacher
Praktizierte Spiritualität erkennt man an Güte.
Peter Horton
Wer sich hermetisch in gegenwärtiges oder vergangenes Glück einschließt, wird auch an ihm alt und grau.
Prentice Mulford
Maximen sind Aphorismen in Form von Verhaltensregeln. Da aber den meisten Menschen nicht zu raten ist, ist fast alle Maximenschreiberei "preaching to the Holzwand".
Ulrich Erckenbrecht