Manchmal fallen einem die schönsten Bilder vom Himmel, mitten in den Schoß.
Werner Hansch
Von allen Seiten, aus den kleinsten Nestern, werden ehrgeizige Stümper zu den ersten Staatsämtern herandrängen, und da die Redlichkeit keine angeborene Menschentugend ist, sondern nur durch langes Bemühen und stete Nachhilfe anerzogen wird, so werden Scharen von Dieben über die öffentlichen Gelder herfallen.
Anatole France
Bedingungslose positive Zuwendung: Die seelische Hilfe gelingt dann am ehesten, wenn der Helfer diese Haltung bringt.
Carl Ransom Rogers
Wenn schon die Poesie überhaupt ein Rätsel ist, so ist die Lyrik das Rätsel der Rätsel.
Carl Spitteler
Im Vergleich zu den Artikeln, die die türkischen Zeitungen schreiben, sind die Märchen aus Tausendundeiner Nacht empirische Untersuchungen.
Christoph Daum
Wer niemanden liebt, mache sich darauf gefaßt, von niemandem geliebt zu werden.
Epiktet
Werd ich am Galgen hochgezogen, weiß ich, wieviel mein Arsch gewogen.
François Villon
Palme: Verleiht Lokalkolorit.
Gustave Flaubert
Wenn das Gesetz dich zum Arm des Unrechts macht, dann brich das Gesetz.
Henry David Thoreau
Menageriebesitzer: Dieser Zwerg spricht siebzehn Sprachen. Schade, daß er stumm geboren und daher außerstande ist, dieses seltene Talent zu produzieren.
Johann Nestroy
Die zarte, schöne Welt, schön anzuschaun, zart empfinden ist das Glück, und Glück im Herzen schützt vor allem Unglück.
Leopold Schefer
Jeder redet über das Wetter, aber keiner tut etwas dagegen.
Mark Twain
Nötiger als Brot hat der Mensch, in der Gesellschaft erwünscht zu sein.
Mutter Teresa
Ohne Berlin mag ich nicht mehr sein. Könnte sein, dass mich die Stadt nie wieder los wird.
Nico Hofmann
Wie ich außen wahrgenommen werde, ist mir scheißegal.
Peter Neururer
Während die gewöhnliche, vom niederen Eros diktierte Wirtschaft in Affekten des Habenwollens gründet, stützt sich die thymotische Ökonomie auf den Stolz derer, die sich frei fühlen zu geben.
Peter Sloterdijk
Den Erfolg nehmen alle für sich in Anspruch, der Misserfolg wird einem einzigen zugerechnet.
Tacitus
Die Starken schreiten voran, so weit es ihre Kraft erlaubt, die Schwachen gehen zurück, so weit ihre Schwäche sie dazu nötigt.
Thukydides
"Heidnische Tugenden" – wie stolz der Gedanke. Und mit Recht: denn sie hießen "Virtus".
Walther Rathenau
Den Rotstift ansetzen: Dem eigenen Konto wieder zu schwarzen Zahlen verhelfen.
Werner Fletcher
Gott ist überall. Ist er deshalb so schwer zu finden?
Werner Mitsch