Was soll ich mit den Spielern reden, ich bin doch kein Pfarrer.
Werner Lorant
Die Ehe ist für manch eine ein trauriges Erwachen. Weil das Einschlafen so traurig ist.
Alois Essigmann
Wie der Afrikaner lebt, so spielt er auch Fußball.
Berti Vogts
Das große Rußland erhebt sich von den Knien.
Boris Jelzin
Der gleiche Stoff verbindet sich dem Gleichem und gleiche Seelen ziehen einander an mit einer süßen himmlischen Gewalt.
Carl Schier
Und damit hat sich der Salat.
Graciano Rocchigiani
Die Masse der Menschen wird nicht politisch fähig durch den bloßen Ausspruch des Gesetzes, daß sie politisch mündig sei, sondern erst durch verbreitete Bildung des Geistes und mehr noch des Charakters.
Heinrich von Sybel
Es gibt keine praktische Psychologie, als besonderen Teil der Philosophie über die menschliche Natur.
Immanuel Kant
Die Philosophie wimmelt von fehlerhaften Definitionen, vornehmlich solche, die zwar wirkliche Elemente zur Definition, aber noch nicht vollständig enthalten.
Willst du die Mängel deiner guten zukünftigen Frau leicht voraus wissen, so gib nur auf diejenigen Acht, welcher der Braut von den Eltern und Geschwistern, oft nur leise und lächelnd vorgeworfen werden. Diese folgen ihr als die gewisseste Mtgift.
Jean Paul
Die Geschichte der Philosophie, der Wissenschaften, der Religion, alles zeigt, daß die Meinungen massenweis sich verbreiten, immer aber diejenige den Vorrang gewinnt, welche faßlicher, d.h. dem menschlichen Geist in seinem gemeinen Zustande gemäß und bequem ist. Ja, derjenige, der sich in höherem Sinne ausgebildet, kann immer voraussetzen, daß er die Majorität gegen sich habe.
Johann Wolfgang von Goethe
Bei dem Narrenlärm unserer Tagesblätter geht es mir wie einem, der in der Mühle einschlafen lernt, ich höre und weiß nichts davon.
Die Menschheit hat einen größeren Gewinn, wenn sie jeden nach seinem Gutdünken leben läßt, als wenn sie jeden zwingt, nachem Gutdünken der andern zu leben.
John Stuart Mill
Die Natur ist unser grandioser Lehrmeister – und wir ihre miserablen Schüler.
Klaus Ender
Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.
Konfuzius
Meine Heimat gibt mir Kraft - egal für welche Aufgabe.
Kurt Beck
Man muß an die Möglichkeit des Glückes glauben, um glücklich zu sein.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Er gebe uns ein fröhlich Herz, erfrische Geist und Sinn. Und werf' all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz in Meeres Tiefe hin.
Paul Gerhardt
Reichtum, der durch Geiz entsteht, ist keine Bereicherung. Auch der reiche Geizige lebt ärmlich.
Peter Hohl
Der Mensch allein, der Schöpfung Haupt, vergräbet sich in Sorgen, ist immer seiner selbst beraubt, lebt immer nur für morgen.
Robert Roberthin
Mein Entweder Oder bedeutet also zunächst nicht die Wahl zwischen Gut und Böse; es ist die Wahl, wodurch man sich unter den Gegensatz von Gut und Böse stellen oder nicht stellen will.
Søren Kierkegaard