Man braucht einen Berg nur zu loben und schon schwillt ihm der Kamm.
Werner Mitsch
Die, welche schwierige, dunkle, verflochtene, zweideutige Reden zusammensetzen, wissen ganz gewiss nicht recht, was sie sagen wollen, sondern haben nur ein dumpfes, nach einem Gedanken erst ringendes Bewusstsein davon; oft aber wollen sie sich selber und anderen verbergen, dass sie eigentlich nichts zu sagen haben.
Arthur Schopenhauer
Wenn man getrennt ist, fühlt man erst, wie lieb man sich haben soll, wenn man beieinander ist.
Berthold Auerbach
Wer krank wird, ist in der Symphonie des Lebens aus dem Takt gekommen.
Carl Ludwig Schleich
Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer.
Charles W. Eliot
Wage! dem Wagenden wird einzig das Höchste zuteil!
Emanuel Geibel
So wie jeder Sieger spricht, sprachst du: Zufall gibt es nicht!
Friedrich Nietzsche
Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe gemeinsamer Entdeckungen.
Gerhart Hauptmann
Der Zorn ist ein kurzer Wahnsinn.
Horaz
Nichts als den Tod.
Jane Austen
Was die Perle für die Muschel, das ist die Liebe für manches Frauenherz – sein einziger Schatz, aber auch seine einzige unheilbare Krankheit.
József Eötvös
Wer liebt – verbannt die Prüderie.
Klaus Ender
Wenn ich einmal nicht mehr da bin, weiß ich nicht, was aus Deutschland werden soll, wenn es uns nicht doch noch gelingen sollte, Europa rechtzeitig zu schaffen.
Konrad Adenauer
Umwelten sind keine passiven Hüllen, sondern eher aktive Vorgänge, die unsichtbar bleiben.
Marshall McLuhan
Die Kunst ist die Schöpfung unseres Geistes, zu der die Natur nur die Gelegenheit gegeben hat.
Maurice Denis
Kinder sind die lebenden Botschaften, die wir einer Zeit übermitteln, an der wir selbst nicht mehr teilhaben werden.
Neil Postman
Das Leben ist die Guillotine der Wahrheit.
Nicolás Gómez Dávila
Im Examen stellen Toren Fragen, auf die Weise nicht zu antworten vermögen.
Oscar Wilde
Haue nie dem Mann auf dem Kopf, zwischen dessen Zähnen du deine Finger hast.
Sprichwort
Der Mensch darf nicht essen, bevor er das Vieh gefüttert hat.
Talmud
Meine Abneigung gegen den Kunsthandel hat seinen Ursprung auch im professionellen Expertentum.
Wolfgang Beltracchi