Der Pragmatiker bot dem Denker die Stirn.
Werner Mitsch
Weißwein macht auch besoffen und die Flecken gehen viel leichter raus.
Art van Rheyn
Die Köpfe, welche die Gabe lichtvoller Klarheit haben, erlangen Beifall; die verworrenen werden bisweilen verehrt, weil keiner sie versteht. Zuzeiten ist es passend, dunkel zu sein, um nicht gemein zu werden: allein wie sollen die Hörer den begreifen, der mit dem, was er sagt, eigentlich selbst keinen Begriff verknüpft?
Baltasar Gracián y Morales
Es ist immer nützlich, richtig zu denken, selbst bei nutzlosen Themen.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
Ihr Haar bewegte sich, stieg voller Zorn empor Und stieß, indem es stieg, das Nachtzeug von dem Ohr.
Christian Fürchtegott Gellert
Ein gutes Projekt ist so lange nicht mehrheitsfähig, als die Mehrheit nicht fähig ist, seinen Nutzen zu erkennen.
Ernst Reinhardt
Das einzige, was wir zu fürchten haben, ist unsere eigene Furcht.
Franklin D. Roosevelt
Frechheit empört, Schwäche rührt; nur feige Seelen rächen sich an überwundenen Feinden, und ich gehöre nicht zu dieser Zahl.
Friedrich II. der Große
Die Welt ist nicht beschränkt; wir sind es.
Hans Ulrich Bänziger
Die Kultur, die alle Welt beleckt, Hat auf den Teufel sich erstreckt.
Johann Wolfgang von Goethe
Schon die herbste Prüfung des Charakters ist die, daß man sich, eben als "Charakter", nicht einmal soll umsehen dürfen, wenn Gassenbuben nach uns mit Steinen werfen.
Karl Gutzkow
Der sexuelle Mann sagt: Wenn es nur ein Weib ist! Der erotische sagt: Wenn es doch ein Weib wäre!
Karl Kraus
Sie können kein nacktes Amt sehn, sie müssen es bekleiden.
Manfred Hinrich
Nicht jeder, der aussieht wie ein Gammler, ist auch einer! Vielleicht hat er vier Töchter und nur ein Badezimmer.
Markus M. Ronner
Willst du den Kern haben, so mußt du die Schale zerbrechen.
Meister Eckhart
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.
Noël Coward
Amor fati stellt sich dem Schicksal und besiegt es. Tapferer Pessimismus. (von Nietzsche geprägter Begriff für grundsätzliche Schicksalsbejahung)
Oswald Spengler
Recht ist die Übereinstimmung mit den Naturgesetzen, soweit sie der menschlichen Vernunft bekannt sind.
Ralph Waldo Emerson
Variatio delectat. (Abwechslung erfreut.)
Sprichwort
Die Signale der Konsumgesellschaft wirken sich verheerend auf die Kinder aus. Es reicht heute nicht, sauber und angemessen warm gekleidet in die Schule zu kommen: Von allen Seiten wird Kindern in einem medialen Mehrfrontenangriff deutlich gemacht, dass sie nur jemand sind, wenn sie den Dress-Code erfüllen können.
Susanne Gaschke
Die Kunst der Medizin besteht darin, den Kranken solange bei Stimmung zu halten, bis die Natur die Krankheit geheilt hat.
Voltaire