Je leerer die Versprechungen, um so voller die Absicht.
Werner Mitsch
Der Unterschied zwischen Liebschaft und Liebe ist ungefähr der gleiche wie zwischen einem Gassenhauer und einer Symphonie.
Alban Berg
Denk nur an die Übel, die dich verschont haben.
Anonym
Gouverneur zu sein ist ohne Reiz, wenn keine Steuern hineinkommen.
B. Traven
Schlankheitswahn ist nicht nur ein Problem junger Frauen, sondern auch von politischen Ideologen.
Brigitte Zypries
Die Frau hat die Gabe der lebensfähigeren Kompromisse.
Carl Ludwig Schleich
Was eine Seele im Aufschwung faßte und was wie vom Himmel in sie niedersank, ist immer ein Vollendetes und Ganzes, dazu ausersehen, auch zum Leben seiner Zeit etwas hinzuzutun.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Wäre die Langweile tödlich, es gäbe keine Menschen mehr.
Emanuel Wertheimer
Das menschliche Wesen ist dem menschlichen Tun davongelaufen, das ist unsere Tragik. Trotz aller unserer Kenntnisse verhalten wir uns immer noch wie die Höhlenmenschen von einst.
Friedrich Dürrenmatt
Männer halten selten einen Beruf aus, von dem sie nicht glauben oder sich einreden, er sei im Grunde wichtiger als alle anderen. Ebenso ergeht es den Frauen mit ihren Liebhabern.
Friedrich Nietzsche
Für Herzeleid und Weltschmerz hatte der Mensch allerlei Linderungsmittel, nicht das schlechteste darunter war der Zorn.
John Steinbeck
Wenn die Sekretärinnen herumgammeln, weiß man, daß der Betrieb verlottert ist.
Lee Iacocca
Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.
Lucius Annaeus Seneca
Die Unwahrheiten liegen oft nicht in dem, was man sagt, sondern in dem, was man nicht sagt.
Ludwig Marcuse
Wie ein Blatt vom Baume fällt, so geh ein Mensch aus dieser Welt – die Vögel singen weiter.
Ludwig Pfau
Aus himmlischem Material läßt sich die beste Hölle machen.
Manfred Hinrich
Nichts ist ansteckender als das schlechte Beispiel, das der Feind dem Feinde gibt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wie sanft ist doch die Täuschung.
Niccolò Machiavelli
Riesen existieren nur in den Köpfen von Zwergen.
Pavel Kosorin
An bösen Taten lernt sich fort die böse Tat.
Sophokles
Der moderne Mensch braucht den Lärm, sonst ist er einsam.