Hinter jedem Irrtum steckt ein Mensch.
Werner Mitsch
Eine alte Damen sah im Theater Goethes Faust. Sie traf nach dem Stück einen Bekannten, trat auf ihn zu und sagte: Ach wissen Sie, mein Herr, es war wirklich ein wundervolles Stück, aber es war leider so schrecklich gespickt mit Zitaten!
Anonym
Wer die Gefahr begriffen hat, geht mit Behutsamkeit seinen Weg. So leicht ein Wort dem scheint, der es hinwirft, so schwer dem, der es aufnimmt und wiegt.
Baltasar Gracián y Morales
Das Sprichwort ist Brot, der Aphorismus das Fleisch, das Aperçu das Dessert der Geistesnahrung. Alle drei haben etwas Pikantes und Knuspriges.
Carl Ludwig Schleich
Die Freiheit ist ein System der Tapferkeit.
Charles Péguy
Mein Beruf ist nur ein kleiner Teil von mir.
Denzel Washington
Bei Mißerfolgen interessieren die Ursachen, bei Erfolgen die Wirkungen.
Ernst Reinhardt
Freilich gibt es Fälle, wo der Glaube des Volks, und wäre er noch so unerwiesen, bedeutend wie die Wahrheit wird.
Friedrich Schiller
Je länger ich lebe, je mehr erkenne ich an, daß schon in diesem Leben die Vergeltung alles Guten und Bösen, wenigstens zum großen Teil, eintritt.
Helmuth von Moltke
Schieb alle Theorien beiseite samt allen Glaubenssätzen und halte dich an die simplen Tatsachen.
James Tyler Kent
Die können gegen uns nicht gewinnen, aber wir können gegen sie verlieren.
Johan Cruijff
Das Geld ist freilich alles vermögend.
Johann Wolfgang von Goethe
Vergesslichkeit wird als Triebfeder des Fortschritts oft unterschätzt.
Karl-Heinz Karius
Führe alles aus, was du dir als unbedingt auszuführen vorgenommen hast.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Liebe geht durch den Wagen.
Manfred Hinrich
Glauben heißt, nicht nach Beweisen fragen.
Peter Cerwenka
O mein Geliebter – in die Kissen Bet' ich nach dir, ins Firmament!
Richard Dehmel
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
Talmud
Das Parteileben verdirbt den Verstand. Alle versimpeln und nehmen den Sturm in ihrem Glase Wasser als Taifun.
Theodor Fontane
Auch Deutschlands Medienunternehmen werden an den zwölf Sternen des europäischen Firmaments kräftig putzen müssen, um der Erleuchtung in Sachen Binnenmarkt gewahr zu werden.
Volker Nickel
Man sollte das sein, was man scheint; und die es nicht sind, sollten's auch nicht scheinen.
William Shakespeare