Die schlechte Laune ist eine Art Ohrfeige ins eigene Gesicht.
Werner Mitsch
Wir stecken über und über in dramatischen Reformen, hören aber fast nie die Lösung.
Alexander Moszkowski
Dem intellektuell hochstehenden Menschen gewährt nämlich die Einsamkeit einen zweifachen Vorteil: erstlich den, mit sich selber zu sein, und zweitens den, nicht mit Anderen zu sein.
Arthur Schopenhauer
Wer nicht das Tier im Menschen kennt, kennt die Menschheit nicht.
August Pauly
Begehrlichkeit und Macht sind die Quellen aller unserer Handlungen: die Begehrlichkeit verursacht die freiwilligen, die Macht die unfreiwilligen.
Blaise Pascal
Man muß den Wert des Geldes kennen; die Verschwender kennen ihn nicht und die Geizhälse noch weniger.
Charles de Montesquieu
Wir sind überzeugt davon, dass wir mit diesem Trainer den Nichtabstieg vermeiden.
Dirk Dufner
Knappe sind die besten Mittel zum soliden Lebenswandel.
Emil Baschnonga
Der Erfinder des Geldes muß ein Gauner gewesen sein, denn damit kann man leichter betrügen.
Erhard Blanck
Gewalt gegen Gewalt lehne ich ab.
Friedrich Schiller
Ein großes Übel: mangelnde Begeisterungsfähigkeit. Ein noch größeres: allzu rasche Begeisterung.
Heinz Körber
Kein Stoff ohne Kraft! Keine Kraft ohne Stoff!
Ludwig Büchner
Hochinteressantes Fußballspiel in der ersten halben Stunde bei äußerst niedrigen Temperaturen.
Marc Hindelang
Die Herren Menschen könnten von den Elefanten etwas lernen, und sollten, wenn sie sich doch mal rächen wollten, ihren Rüssel, wie er, nur voll Wasser nehmen; das wäre nicht geschenkt, und Arm' und Beine blieben ganz.
Matthias Claudius
Den meisten liegt nicht der Friede, sondern die Parteisucht am Herzen.
Das tragische Theater hat einen großen moralischen Nachteil: Es überschätzt die Bedeutung von Leben und Tod.
Nicolas Chamfort
Arbeiten, wirken, schaffen, das erschöpft das Leben nicht, sondern verjüngt es und macht es stärker. Ich kann nicht altern, denn in meinem Innersten lebt das Göttliche, und das Göttliche altert nicht.
Orison Swett Marden
Das Handy fungiert als Herzschrittmacher ersterbender Gesprächskultur der Postmoderne.
Peter Cerwenka
Ernst sei in den Spielen unserer Kinder, damit sie den Ernst froh und leicht wie in den Spielen üben.
Quintilian
Leidenschaft ist anfangs wie ein Fremdling, später wie ein Gast und endlich, wie der Herr im Hause.
Talmud
Große Seelen fühlen immer edelmütige Unterwerfung, Verehrung gegen das, was über ihnen ist; nur kleine, niedrige Seelen fühlen anders.
Thomas Carlyle