Flüsse sind Gewässer ohne festen Wohnsitz. Nicht Meer und nicht weniger.
Werner Mitsch
Wo es Reichtümer gab, musste es auch eine herrschende Hand geben.
Anton Gill
Die Ungewißheit unserer Zukunft verleiht der Gegenwart ihren Wert.
Arthur von Lüttwitz
Es liegen in jedem Menschen eine Reihe von Fähigkeiten und Trieben, die nur geweckt und entwickelt zu werden brauchen, um in Betätigung gesetzt, die schönsten Wirkungen zu erzeugen.
August Bebel
Wenn ich manchmal bedenke, welche riesige Konsequenzen kleine Dinge haben, bin ich versucht zu glauben, dass es gar keine kleinen Dinge gibt.
Bruce Barton
Man kann einen Menschen nicht ein Leben lang beschützen, nicht einmal sich selbst.
Campino
So wie gute Nahrung den Körper verbessert, so verbessern gute Taten die Seele.
David HaLevi Segal
Hab ich ein Ding erkannt, so hat es seinen Stachel verloren.
Emil Gött
Der Teufel hat die Welt verlassen, weil er weiß, die Menschen machen selbst die Hölle einander heiß.
Friedrich Rückert
Der Ort sieht nicht aus wie eine Stadt, sondern wie eine Krempel-Markt von abgetragenen Häusern.
Georg Christoph Lichtenberg
Kunst ist Sprache: also im höchsten Sinn soziale Funktion.
Gerhart Hauptmann
Mathematik ist wie Gottseligkeit und wie diese nicht jedermanns Sache.
Jakob Kraus
Am wenigsten stützt Religion und Sittlichkeit auf Gründe.
Jean Paul
Wer den Freund aufrichtig empfängt, Verwandte mit Achtung, Frauen mit Höflichkeit, Arme mit Gaben und Gunst, Stolze mit Demut, irrende Menschen mit sanfter Belehrung, Weise nach ihrem Gemüt, der ist ein freundlicher Mann.
Johann Gottfried Herder
Liebende Menschen sind glücklich, und glückliche Menschen lieben.
Ken Keyes, Jr.
Träume sind wichtig - gleich wie die Leute, die sie unterbrechen.
Pavel Kosorin
Vernunft, nicht Härte soll die Jugend zügeln.
Publilius Syrus
Möge jeder Handgriff, den du tust, eine Silbe von einem Gebet sein, das du Gott schenkst.
Sprichwort
Alle Kunstgattungen sind gut, mit Ausnahme der langweiligen.
Voltaire
Reden sind Silber, Ausreden Gold.
Das entscheiden ohnehin andere - in der Reihenfolge: der liebe Gott, die Familie, die Partei und letztendlich die Wählerinnen und Wähler.
Wolfgang Bosbach