Bei Einladungen trug sie immer Handschuhe. Denn sie pflegte nie mit leeren Händen zu kommen.
Werner Mitsch
Leben, was bin ich dir gut!
Agnes Miegel
Kein Ereignis ist so schrecklich wie die Angst davor.
Andreas Tenzer
Der Teufel des einen ist anständiger als der Gott des andern.
Emil Gött
Wer von Anfang an darauf setzt, auf Kosten anderer erfolgreich zu sein, zahlt letzten Endes doch drauf.
Ernst Ferstl
Moral ist als Richtschwert verpönt, Ethik als Richtschnur willkommen.
Ernst Reinhardt
Erst unser Herz gibt den Fügungen des Schicksals ihren Wert. Wirklich gewandt sein, heißt den Preis der Dinge kennen.
François de La Rochefoucauld
Ich bin außerordentlich empfindlich gegen alles Getöse, allein es verliert ganz seinen widrigen Eindruck, sobald es mit einem vernünftigen Zweck verbunden ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Deutschen haben ein eigenartiges Talent, bisweilen die falschen Tage zu feiern.
Helmut Schmidt
Den Tugenden benachbart sind die Laster.
Hieronymus
In den ersten Restaurants pflegen die Leute mit Zweitwagen und den dritten Zähnen zu speisen.
Karl Garbe
Wagnis und Opfer des Lebens sind die Bedingung, ohne die ein menschenwürdiges Leben nicht gewonnen wird.
Karl Jaspers
Mode richtet. Her oder hin.
Karl-Heinz Karius
Du solltest nicht vor einem Argument in die Knie brechen! Auch wenn es überzeugt. Es beweist nichts!
Ludwig Marcuse
Man kann nicht jedes Unrecht gut, wohl aber jedes Recht schlecht machen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Kunst ist im Niedergang begriffen, die sich von der Darstellung der Leidenschaft zu der des Lasters wendet.
McCarthy schüttelt seinen Kopf in Übereinstimmung mit der Entscheidung des Schiedsrichters.
Martin Tyler
Wer Erkenntnisse sucht, wird ewig Sucher bleiben müssen, denn die Welt gibt keine Rätsel auf. Sie zeigt nur Lösungen vor, und die Rätsel dazu erdenken wir.
Paul Richard Luck
Das Wort ist eine Sache, die sich die Großen dieser Welt nicht gerne nehmen lassen: sie ziehen es vor, sich selbst zu hören, statt zuzuhören.
Robert Merle
Schöne Dinge wachsen inmitten der Dornen.
Sprichwort
Freund sein, Bruder sein, lieben, das öffnet das Gefängnis durch eine höhere Macht, durch eine magische Kraft. Ohne diese bleibt man im Gefängnis.
Vincent van Gogh