Auch aus Sekunden wird mit der Zeit Zeit.
Werner Mitsch
Vorurteile sind die Stützen der Zivilisation.
André Gide
Das ö in Vögeln kommt einem nicht gut über die Lippen, finde ich. Das ruft sich nicht gut. Das stöhnt sich nicht gut. Das schreit sich nicht gut!
Anke Engelke
Man gewinnt die meiste Zeit dadurch, dass man wenig Zeit verliert.
Anonym
Die Details der körperlichen Liebe waren nur Mittel, um die Zuneigung auszudrücken, die man für jemanden empfindet.
Benjamin Berton
Ich möchte glücklich sein, um glücklich machen zu können. Kein Glück ohne Gast.
Christian Morgenstern
Journalisten schreiben in der Regel alles, was sie wissen, aber sie wissen längst nicht alles, was sie schreiben.
Erwin Koch
Die Neigung, sich herabzusetzen, sich bestehlen, belügen und ausbeuten zu lassen, könnte die Scham eines Gottes unter Menschen sein.
Friedrich Nietzsche
Es macht der Freund des Freundes Ketten zu den seinen.
Friedrich Schiller
Der Rechtsstaat muss sich selber bändigen.
Gerhart Baum
Allein wegen der Rechtschreibreform müssen sich jetzt viele umtätowieren lassen!
Harald Schmidt
Böses bereitet sich selbst, wer anderen Böses bereitet: Auch ist schädlicher Rat am schädlichsten dem, der ihn anriet.
Hesiod
Wer nicht ehren kann, der kann nicht achten.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist paradox, die Sinnlosigkeit einer Sache zu erkennen und sie trotzdem zu tun.
Katharina Eisenlöffel
Schenkt Aufmerksamkeit! Die kann man nicht umtauschen.
Klaus Klages
Russland muss in die Nato.
Lech Wałęsa
Habsüchtige Menschen sind immer untreu.
Menander
Wirklich überzeugende Reden sind zugleich einseitig als auch doppeldeutig.
Michael Richter
Mißbrauch der Aufklärung schwächt das moralische Gefühl, führt zu Hartsinn, Irreligion und Anarchie. Mißbrauch der Kultur erzeugt Üppigkeit, Gleißnerei, Weichlichkeit, Aberglauben und Sklaverei. Wo Aufklärung und Kultur mit gleichen Schritten fortgehen, da sind sie sich einander die besten Verwahrungsmittel wider die Korruption.
Moses Mendelssohn
Alle Kunst ist im strengen Sinn zunächst um ihrer selbst willen da.
Richard von Weizsäcker
Wer nie scheitern will, hockt in der Anstrengungsfalle.
Ute Lauterbach