Je mehr Inhalt, desto leichter läßt es sich komprimieren.
Wieslaw Brudzinski
Mütter sind stolzer auf ihre Kinder als Väter, da sie sicherer sein können, daß es ihre eigenen sind.
Aristoteles
Was mir Gott gibt, ist mir immer lieb.
Benvenuto Cellini
Ein Mann muß leben wie eine große, lodernde Flamme und leuchten so hell wie er kann. Am Ende brennt er aus. Aber das ist besser als eine armselige kleine Flamme zu sein.
Boris Jelzin
Es nützt mir doch mein bestes Grundrecht nichts, wenn ich konkret fürchten muss, dass abends in der U-Bahn eine Bombe hochgehen kann.
Brigitte Zypries
Das Vielsinnige des Lesens: Die Buchstaben sind wie Ameisen und haben ihren eigenen geheimen Staat.
Elias Canetti
Die Kinder werden dazu angehalten, nichts auf dem Teller zurück zu lassen. Beim Spinat werden sie störrisch.
Emil Baschnonga
Das Militär kommt nach der Politik, nur im Kriege ist es ihr Schrittmacher
Erich Ludendorff
Wir sind es unserer Glaubwürdigkeit schuldig, daß wir dem Glauben jedes einzelnen mit Würde begegnen.
Ernst Ferstl
Wer sein Leben zu einem Erlebnis machen will, muss sich trauen, eigene Wege zu gehen.
Trost der Demokratie: Unhaltbare Verhältnisse halten sich höchstens eine Legislaturperiode.
Ernst Reinhardt
O wie hatten die alten Tyrannen so recht, Freundschaften wie die unsere zu verbieten! Da ist man stark wie ein Halbgott und duldet nichts Unverschämtes in seinem Bezirke!
Friedrich Hölderlin
Das halbe Unglück der Menschheit besteht darin, dass der eine den anderen länger liebt als umgekehrt.
George Sand
Der ganze Sport wird ins Pay-TV abwandern.
Helmut Thoma
Selbstironie ist die Kunst, sich so durch den Kakao zu ziehen, dass er noch schmeckt.
Joachim Teege
Die selbstverschuldete Unmündigkeit ist ein ebenso schiefes Maul, als er dem ganzen schönen Geschlecht macht, und das meine 3 Töchter nicht auf sich sitzen lassen werden.
Johann Georg Hamann
Das Muß ist hart, aber beim Muß kann der Mensch allein zeigen, wie's inwendig in ihm steht. Willkürlich leben kann jeder.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kritik ist von geringer Qualität, die meint, ein Kunstwerk nur dann richtig beurteilen zu können, wenn sie die Verhältnisse kennt, unter denen es entstanden ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Mensch will, daß sein Nachbar ein Gedächtnis habe - ihm selbst ist's jedoch unbequem.
Maxim Gorki
Weiß man denn, was einen gesund gemacht hat? Die Heilkunst, das Schicksal, der Zufall oder Omas Gebet?
Michel de Montaigne
Um Alter und Güte einer Weinsorte zu kennen, muß man nicht das ganze Faß geleert haben.
Oscar Wilde