Mit der Zeit vollbringen unsere Vorfahren immer ruhmreichere Taten.
Wieslaw Brudzinski
Sein ist eben "sein" und nicht "Sein". Will man es nicht als Zeitwort gelten lassen, so muß man es unter die Ewigkeitsworte einreihen.
Alois Essigmann
Um seine Schäfchen ins Trockene zu bringen, braucht man viele Schafe, die einem dabei helfen.
Anonym
Mein Sohn, dem entsprechend, wie du hast, tue dir was zugute.
Bibel
Die Liebe ist ein Käfig mit Gitterstäben aus Glück.
Claudia Cardinale
Wer sagt, dass man Glück nicht kaufen kann, hat keine Ahnung von Shopping.
David Lee Roth
Weht, o wehet, liebe Morgenwinde! Tragt ein Wort der Liebe hin und wieder!
Eduard Mörike
Offensichtlich ist das gefährlichste Wort in der Mathematik.
Eric Temple Bell
Ohne Veränderungen kann man nicht bleiben, wie man ist.
Ernst Ferstl
Leben überhaupt heißt in Gefahr sein.
Friedrich Nietzsche
Gelegenheit macht nicht Diebe allein; sie macht auch große Männer.
Georg Christoph Lichtenberg
Politiker sollten auch einmal Betroffenheit zeigen und nicht immer so verdammt siegessicher sein.
Günter Grass
Dicke sind wesentlich weniger Suizid gefährdet. Dicke bringen sich seltener um, haben amerikanische Forscher jetzt herausgefunden: Zum einen hält der Strick nicht. Wieder andere passen nicht durchs Fenster. Bei den Meisten ist es aber so: Wenn sie sich den Revolver in den Mund stecken, fangen sie an, darauf rumzukauen.
Harald Schmidt
Ich heiße Heinrich Wagner und lese keine Zeitungen.
Heinrich Wagner
Ich bin zum Patriarchen geboren. Nebenrollen konnte ich noch nie spielen.
Marius Müller-Westernhagen
Die Eigenliebe betrügt alle Menschen.
Michelangelo
Wenn keiner die Schale haben will. Mein Gott - ich nehme sie gerne mit nach Hause.
Mike Büskens
Mensch sein heißt ja niemals, nun einmal so und nicht anders sein müssen, Mensch sein heißt immer, immer auch anders werden können.
Viktor Frankl
Ergebung in das, was geschehen kann, Hoffnung und Vertrauen, daß nur dasjenige geschehen wird, was heilsam und gut ist, und Standhaftigkeit, wenn etwas Widerwärtiges einbricht, sind alles, was man dem Schicksale entgegenstellen kann.
Wilhelm von Humboldt
Der Mensch hängt unzerreißbar fest an den Wurzeln seiner Ehre, wie weit sie auch in die graueste Vergangenheit hineinragen.
Wilhelmine von Hillern
Wer da? in Teufels Namen. Schau, ein Zweizüngler, der für jede und zugleich gegen jede Seite seinen Meineid bereit hatte. Verrat geübt hat er genug und sich doch nicht in den Himmel gezweizüngelt.
William Shakespeare