So geht es nun einmal auf der Reise hienieden. Einer nach dem anderen steigt aus, und der Zug saust weiter, bis die Station kommt, wo man selber aussteigen muß.
Wilhelm Busch
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Der Mann auf der Straße; einfach überrollt.
Alexander Eilers
Man würde aus der Liebe keine Gottheit machen, wenn sie nicht oft Wunder vollbrächte.
Antoine François Prévost d'Exiles
Jede Nation spottet über die anderen, und alle haben recht.
Arthur Schopenhauer
Wer Jesus Christus begegnet, begegnet dem Judentum.
Benedikt XVI.
Alle großen Zeiten der Kultur sind politische Niedergangs-Zeiten: was groß ist im Sinn der Kultur war unpolitisch, selbst antipolitisch.
Friedrich Nietzsche
Verliebt sein heißt, den Unterschied zwischen einer Frau und einer anderen ungebührlich betonen.
George Bernard Shaw
Auf die Dauer gefällt uns nur die Gemeinschaft mit solchen Menschen, deren steigende Achtung uns dienlich oder wünschenswert ist.
Giacomo Leopardi
Es ist eine der höchsten pädagogischen Regeln, daß die Schule nicht die Abrichtung, sondern die Entfaltung der persönlichen Kräfte zur Aufgabe hat.
Heinrich von Sybel
Junge Leute sind unnachsichtig, weil sie vom Leben und seinen Schwierigkeiten nichts wissen.
Honore de Balzac
Der Mensch ist frei wie der Vogel im Käfig; er kann sich innerhalb gewisser Grenzen bewegen.
Johann Caspar Lavater
Wie sollten die Wechselfälle des Lebens noch Verwirrung stiften, wenn man voll innerer Sicherheit gegenüber allen Unsicherheiten ist?
Lucius Annaeus Seneca
Eine Gegend ist romantisch, wo Geister wandeln.
Ludwig Uhland
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir müssen jetzt endlich den Arsch hoch kriegen und Eier zeigen.
Martin Pieckenhagen
Mario Basler spielt wie eine Parkuhr. Er steht rum, und der 1. FC Kaiserslautern stopft Geld rein.
Max Merkel
Sage nie, dass du etwas geben wirst. Denn wer so spricht, gibt nichts und verhindert die Gaben anderer.
Philemon
Wer keine Feinde hat, der braucht keinen Zaun.
Sprichwort
Propaganda ist die Anwendung von Magie durch Leute, die nichts mehr glauben, gegen Menschen, die noch Glauben haben.
W.H. Auden
Auch der ärmste Mensch kann zuletzt den Hunger und die Sorge nicht mehr ertragen, und leider macht er dann keine schriftlichen Eingaben an die Behörden, sondern er schlägt mit der Faust an die Tür der Leute, welche noch etwas zu essen haben.
Wilhelm Raabe