Mein Stolz, der wurde kleiner, ich merkte mit Verdruß, Es kann doch unsereiner nur denken, wie er muss.
Wilhelm Busch
Es geziemt sich, gastlich, wohlwollend und gerecht zu sein.
Ambrosius Theodosius Macrobius
Wir sind über'n Berg: Es geht bergab.
Anonym
Nicht Besitz ist alles, auch entsagen schwellt das Herz mit einem edlen Stolz.
August von Platen-Hallermünde
Die eifersüchtige Frau ist wundervoll. Selbst treu, wacht und kämpft sie für den Geliebten. Der eifersüchtige Mann ist lächerlich. Die Männer wissen, daß er doch betrogen wird, und die Frauen haben nicht einmal Lust, ihn dafür zu trösten.
Carl Hagemann
Wenn ihr mehr an das Leben glaubtet, würdet ihr weniger nach dem Augenblick hinwerfen.
Friedrich Nietzsche
Jede Sprache hat... noch Nektar im Keller. Da sind die Dichter, die Schenken, ideale Kellner.
Friedrich Theodor Vischer
So vortrefflich die gesunde Vernunft sich überall anläßt, so abscheulich links stellt sich die ungesunde bei jeder Gelegenheit.
Georg Christoph Lichtenberg
Bildung ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen.
Hans Margolius
Wenn du Schlösser in die Luft gebaut hast, so braucht deine Arbeit nicht umsonst zu sein; dort gehören sie nämlich hin. Und nun gehe daran, die Fundamente unter sie zu bauen.
Henry David Thoreau
Flüchtiger als Wind und Welle Flieht die Zeit; was hält sie auf?
Johann Gottfried Herder
Am farbigen Abglanz haben wir das Leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Tiefe schafft Bescheidenheit.
Joseph Victor von Scheffel
Phantasie kann sehr glücklich, aber auch sehr unglücklich machen und spielt eine höchst wichtige Rolle im Kapitel der Lebensweisheit.
Karl Julius Weber
Keiner irrt nur für sich, sondern er ist auch Grund und Urheber vom Irren anderer.
Lucius Annaeus Seneca
Der Himmel ist viereckig, sagte die Maus in der Kiste.
Manfred Hinrich
Der Witz ist ein brillanter Emporkömmling von zweifelhafter Abstammung.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir wollen die Welt ein wenig besser verlassen, als wir sie vorgefunden haben.
Robert Baden-Powell
In schlechten Filmen werden die Schlechten besonders schlecht hingestellt.
Walter Ludin
Das Gespräch war endlos. Es war schließlich ein Arbeits-Kreis.
Die Natur stirbt bedauerlicherweise nur sehr langsam. Und höchst unfreiwillig. Statt zügig den Geist aufzugeben und die Katastrophe komplett zu machen, scheint sie in jüngster Zeit sogar Widerstand leisten zu wollen. Sie denkt vermutlich, sie könnte uns mit sogenannten Naturkatastrophen zum Nachdenken bringen. Aber da überschätzt die Natur zumindest einen Teil der Menschheit in intellektueller Hinsicht total.
Wolfgang Mocker