Fortwährend hinter angenehmen Erwartungen schleichen die unangenehmen Möglichkeiten.
Wilhelm Busch
Es ist der Geist, der die Welt bewegt.
Antoine de Saint-Exupery
Voraussetzung der demokratischen Verfassung ist die Freiheit, und nur in dieser Verfassung können die Bürger die wahre Freiheit genießen.
Aristoteles
Mein Kniff bei Niederschreiben meiner Werke ist, das lebhafteste Anschauen oder das tiefste Empfinden, wann die gute Stunde es herbeigeführt hat, plötzlich im selben Moment mit der kältesten abstrakten Reflexion zu übergießen und es dadurch erstarrt aufzubewahren, also ein hoher Grad von Besonnenheit.
Arthur Schopenhauer
In der Kunst allein bringt die notwendige Harmonie des Werkes die zartesten, dem Worte unaussprechlichen Regungen ans Licht.
Carl Schnaase
Wer Schlechtes und Böses denkt, der heftet das Unglück an seine Sohlen und scheucht mit dem Gifthauch seines schlechten Denkens das Glück von seinem Wege fort.
Emil Peters
Uns langweilen immer die, die wir langweilen.
François de La Rochefoucauld
Wie kann man nur auf den Gedanken kommen, daß Menschen durch Briefe miteinander verkehren können! Man kann an einen fernen Menschen denken, und man kann einen nahen Menschen fassen, alles andere geht über Menschenkraft.
Franz Kafka
Was man gelassen verlieren soll, das darf man nicht lieben. Lerne verlieren und tragen still den wahren Verlust.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Er trug die Livree des Hungers und des Elends.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Religion kann und muß ihre Wahrheit nachweisen.
Herman Schell
Stärke bedeutet auch, Gefühle zu haben und sich zu trauen, verletzlich zu sein.
Janine Turner
Ich dich ehren? Wofür? Hast du die Schmerzen gelindert je des Beladenen? Hast du die Tränen gestillet je des Geängstigten?
Johann Wolfgang von Goethe
Geisterrufe verklingen im Dome der Zeit, es kämpft mit dem Heute die Ewigkeit.
Julius Langbehn
Pedanterie zeugt von wenig Begriffen. Niemand ist pedantischer als ein noch auf dem Arme getragenes Kind.
Karl Gutzkow
Der Weg zur Vollkommenheit und zu jedem Fortschritt ist fortwährende Selbstkritik.
Kurt Schwitters
Leben muss man ein Leben lang lernen, und, darüber wirst du dich vielleicht am meisten wundern: ein Leben lang muss man sterben lernen.
Lucius Annaeus Seneca
Er verlor am Morgen eine Stunde und vergeudete den Rest des Tages damit, sie zu suchen.
Philip Dormer Stanhope
Der Richter wird verurteilt, wenn ein Schuldiger freigesprochen wird.
Publilius Syrus
Aus ungelegten Eiern schlüpfen keine Hühner.
Sprichwort
Der Selbstbetrug gelangt nie zur Anzeige.
Stefan Schütz