Nenn den Schlingel liederlich, leicht wird er's verdauen; nenn ihn dumm, dann wird er dich, wenn er kann, verhauen.
Wilhelm Busch
Von zwei Liebesleuten weiß immer einer nicht, was der andere denkt, das ist der Partner, der liebt.
Alfred Capus
Wer oben steht tritt gern nach unten fest damit er besser steht
Anke Maggauer-Kirsche
Für die Eitelkeit ist selbst die Pfütze ein wohlgefälliger Spiegel.
Arthur Schopenhauer
Denke daran, die beste Beziehung ist die, in der die Liebe für den anderen größer ist, als das Verlangen nach ihm.
Dalai Lama
Manche Leute enthüllen ihr wahres Gesicht bereits dadurch, daß sie sich immer hinter gerade passenden Masken verstecken.
Ernst Ferstl
In heiklen und unerquicklichen Dingen ist es empfehlenswert, jemand anderes, dessen Worte weniger ins Gewicht fallen, den Anfang machen zu lassen.
Francis Bacon
Bürgerliche Demokratie ist die Diktatur der Meinungen, die die Herrschenden der Mehrheit eingetrichtert haben.
Gerald Dunkl
Durch die Liebe werden die bittersten Leiden süß, die wunderlichsten Begebenheiten gut, die kleinsten Werke groß und göttlich.
Gerhard Tersteegen
Arisierung. Seit einigen Jahrzehnten begreifen immer mehr Menschen, daß schon die griechische Namensform Jesus eine unzulässige Arisierung dieses Hebräers ist.
Gregor Brand
Man soll nur nie, auch unter den schmerzlichsten Lebensverhältnissen an die Unmöglichkeit glauben, daß sie sich jemals wieder heiter gestalten können. Glaube doch niemand, daß die ewigen Sterne selbst ausgelöscht seien. Sie leuchten noch über den Wolken. Und alles Leiden ist nur Gewölk. Es entspinnt sich und zerrinnt.
Heinrich Zschokke
Das wären so meine Wünsche: ein Acker von mittlerer Ausdehnung...
Horaz
Das Größte, was der Mensch kennt, ist der Anblick des gestirnten Himmels und das Gefühl erfüllter Pflicht.
Immanuel Kant
Jeder sollte sich fragen, ob wir den Mut immer ausrichten für die Freiheit.
Joachim Gauck
Niemand darf sein Kind als sein Spielzeug behandeln.
Johann Friedrich Herbart
Es ist notwendig, sich Paradiese zu schaffen, poetische Zufluchtsorte, wo man auf einige Zeit die schauderhafte Zeit, in der wir leben, vergessen kann.
Ludwig II.
Der Stolz ist das Rückgrat des Menschen, die Eitelkeit ist das Schwänzchen daran.
Otto von Bismarck
Daß seine Frau ihn liebt – das weiß mancher Mann viel genauer als seine Frau.
Otto Weiß
Am Fuße des Leuchtturms herrscht Dunkelheit.
Sprichwort
Und Kräfte bekommt sie (die Fama) vom Gehen.
Vergil
Wenn die Welt demnächst untergeht, können wir später voller Stolz sagen: Ich war dabei.
Walter Ludin